Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 008

    News

    Die Firma Rabe Moden GmbH in Hilter meldet für die Herbst/Winter-Kollektion 2001 ein Vororderplus von 25 % per Ende März. Damit wird Rabe, so Vertriebsleiter Jörg Weber, 2001 einen Umsatz von rund 70 Mill. DM erzielen. Im Geschäftsjahr 2000 erreichte Rabe

    [835 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 018

    Handel

    Köhler: Der ehemalige Blusen-Spezialist hat sein Konzept geändert

    "Nur Mode" statt Blusen

    aa Göttingen - Gerhard Köhler hat eine schwierige Aufgabe vor sich: Er plant, seine Läden zu modernisieren und von einem nicht mehr zeitgemäßen Image zu befreien. 27 Filialen betreibt Köhler schwerpunktmäßig in Niedersachsen. Zwei davon befinden sich am

    [5316 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 085

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Vergleichende Werbung Das Seminar wendet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Marketingplanung, Werbung, Marketing und Strategische Unternehmensplanung. Programm: Die EU-Richtlinie steht vor der endgültigen Verabschiedu

    [6065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 022

    Handel

    Braun

    Start von Gardeur und Apanage Live

    be Moers - Gleich zwei Shop-Eröffnungen standen im Modehaus Braun in Moers in der vergangenen Woche an: Gardeur ging mit seinem ersten Shop in Deutschland an den Start (zwei gibt es schon in Moskau im Kaufhaus "Gum" und im Kaufhaus "Leipzig"); Apanage Liv

    [2113 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 051

    Handel

    Ladenbautrend: Das sagen die Ladenbauer

    "Ein Verlangen nach einfachen Dingen"

    ho Frankfurt - Purismus, Recycling und eine verstärkte Segmentierung nach Zielgruppen - das sind nur einige Stichworte aktueller Einrichtungstrends, wie sie Ladenbauer beobachten. "Die Zukunft gehört einem ganzheitlichen Designkonzept", meint man bei Du

    [3317 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 02.06.1994 Seite 028

    Handel / Spezial

    Läden: Ein Jahr nach der Eröffnung

    Eben neu gestylt - und schon wieder korrigiert

    Der Hollywood-Star Cher macht's vor: Kleine Nachbesserungen lohnen. Klar, Cher war schon vor ihren Operationen eine bemerkenswerte Frau. Geschadet haben ihr die Eingriffe jedenfalls nicht. Im Gegenteil. Die kleinen Korrekturen machen sie noch interessante

    [6367 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1993 Seite 023

    Handel/Läden

    Ladenbau: Flexibler, natürlicher, individueller

    Weniger ist manchmal mehr

    we Düsseldorf - Kostendruck, Individualität, Flexibilität, Ökologie: Welche Lösungen kann der Handel nach der EuroShop 93 hier von den Ladenbauern erwarten? Mit Revolutionärem für das Laden-Design der 90er Jahre konnte man auf der diesjährigen EuroShop

    [5024 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1993 Seite 022

    Handel/Läden

    Ihre Einrichtung ist flexibel, seien Sie es auch

    Frankfurt - Benötigt Ihr Laden ein Face-Lifting ? Leidet die Laden-Optik während des Saisonverlaufs an der Auszehrung des Sortiments ? Eine neue Einrichtung muß her ? Nicht unbedingt ! Schon mit wenigen, gezielten Korrekturen, Ergänzungen oder Umstellunge

    [5583 Zeichen] € 5,75