Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 150

Fashion Top Fashion

Valentina von Bülow

Schick, aber nicht fein. Farbenfroh, aber nicht laut. Modern, aber nicht jung. Das ist Valentina von Bülow aus dem Hause Renzo in München. Eine 80-teilige Kollektion, die Kunden wie Fischer in Stuttgart, Eusterhus in Gütersloh und Fürnkranz in Wien berei

[911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 044

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Leffers, Oldenburg. In vier Bauabschnitten wurde das Modehaus Leffers in Oldenburg innerhalb von knapp drei Jahren umfassend neu gestaltet. Geschäftsführer Wolfgang Jordan: "Das Haus stand zwar vorher noch gut da, aber wir wollten früh genug mit dem Umbau

[16261 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 049

Net Economy Content Commerce Community

Web-Agenturen Internetdienstleister rechnen für 2002 mit einem Minus / Pixelparks Zukunft bei Bertelsmann ungewiss

Die Durststrecke nimmt kein Ende

Frankfurt / Die meisten Sprinter und Mittelstreckler unter den deutschen Web-Agenturen haben schon aufgegeben - am Ziel kommen wohl nur die Player an, die Marathonqualitäten unter Beweis stellen können. Denn von einer wirtschaftlichen Erholung ist die New

[7039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 048

Fashion Top Fashion

Der Männermode-Markt im hohen Genre

Die Last mit der Lust

Jetzt hat es sie erwischt. Auch das hohe Genre hat diesmal Federn lassen müssen. Da ist die allgemeine Verweigerung. Da ist aber auch ein verändertes Konsumverhalten. Das Formelle stagniert. Sportivität profitiert.

[6276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

Das Jahr Prognose 2002

Was bringt 2002?

Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

[31721 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 082

Business Messen Modezentren

Musterschauen und Ordertermine der Modezentren 2002

Januar CDH-Einkaufstage Geschenkartikel/MCB Berlin 5.1. - 7.1. FLAIR - Wohnaccessoires, Glas, Kunstgewerbe Wallau 5.1. - 7.1. 94. Lederwaren-Musterschau CDH/Messehalle Sindelfingen 6.1. - 8.1. Eröffnung/Fashion Forum Nürnberg 7. Ja

[21623 Zeichen] Tooltip
Musterschauen und Ordertermine der Modezentren 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 076

Business Handelsimmobilien

Immobilien-Kompass im Internet

Bei www.diva-online.de gibt's Immobilien und Standort-Analysen online

Mal angenommen, Ihr Unternehmen befindet sich in Köln und Sie möchten eine Filiale in München eröffnen. Sicher, Ihr Makler schickt Ihnen Informationen und Fotos über infrage kommende Immobilien per Post oder E-Mail. Den genauen Verlauf der Sie interessier

[4884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 108

Business Messen Modezentren

Musterschauen und Ordertermine der Modezentren 2001

Januar CDH-Einkaufstage Geschenkartikel/MCB Berlin 6.1.-8.1. FLAIR - Wohnaccessoires, Glas, Kunstgewerbe Wallau 6.1.-8.1. 92. Lederwaren-Musterschau CDH/Messehalle Sindelfingen 7.1.-9.1. Eröffnung/Fashion Forum Nürnberg 8. Januar

[20697 Zeichen] Tooltip
Musterschauen und Ordertermine der Modezentren 2001
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 082

Business Handel

S. Oliver: Heißer Herbst, große Flächen

Vier Eröffnungen in P & C-Häusern, rund 30 neue Store-Standorte

Der Young Fashion-Anbieter S. Oliver steigert seit Jahren rasant seine Umsätze (dieses Jahr soll der Marken-Umsatz von 934 Mill. DM auf 1,1 Mrd. DM steigen). Auch das Netz der Marken-Shops und Stores wird schnell ausgebaut. Dabei gilt mittlerweile mehr un

[2738 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 112

Media TV-Marketing

Talente stürmen die Chefsessel

Die Rochaden der TV-Giganten Kirch und Bertelsmann haben das Personalkarussell der Branche in Schwung gebracht. HORIZONT stellt einige der jungen Aufsteiger im Fernsehbusiness vor.

Anke Schäferkordt: die Perfektionistin Wenn Anke Schäferkordt kommt, geht der Chef. Bei Bertelsmann, bei RTL und bei Vox hat die Senkrechtstarterin jeweils kurz nach Amtsantritt die Stelle ihres Vorgesetzten übernommen. Zuletzt löste sie Markus Tellenba

[18654 Zeichen] € 5,75

 
weiter