Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 020

    Unternehmen Nachrichten

    Zukunft des Fernsehens ist flach

    Loewe Opta mit europaweiter Kampagne für Flachbild-Fernseher Spheros/ Zielgruppen: Early Adopters und Geschäftskunden

    KRONACH Rund 4 Millionen Mark investiert der Unterhaltungselektronik- Spezialist Loewe Opta in die europaweite Kampagne für sein neues Flaggschiff: den Plasma-Bildschirm Spheros. Auffallend: Im Mittelpunkt des Auftritts steht nicht mehr das Produkt, sonde

    [4712 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 014

    Leute

    Der Fisherman mit Familiensinn

    Duncan Lofthouse und Family Business rund um die Marke Fisherman's Friend/Erfolgsrezept: Flexibilität und Partnerschaften

    FRANKFURT Berühmt ist er nicht. Dabei steht sein Familienname auf jeder Packung Fisherman's Friend: Duncan Lofthouse. Zur erstmals in Frankfurt durchgeführten Eventveranstaltung Wonderworld war der Brite zu Besuch in Deutschland. "No, never." Der Blick

    [7047 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 028

    Unternehmen Dialog

    Fußballvereine träumen vom großen Geld

    Vereine stehen vor der Umwandlung in Kapitalgesellschaften/Vorbild: Manchester United/Gefahren oft unterschätzt/AG nicht einzig mögliche Rechtsform

    MÜNCHEN Die deutschen Fußballvereine sind fit für die Börse - behaupten zumindest die beiden finanziell gutgestellten Clubs Bayern München und Borussia Dortmund. Welche Hürden vor einer Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft auf die Vereine noch zukommen,

    [9631 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 020

    Unternehmen Nachrichten

    Aufbruchstimmung bei der GfK-Jahrestagung

    Motto: "Standort Deutschland - besser als sein Ruf"/Made in Germany bleibt ein Gütesiegel

    Nürnberg Deutschland ist nach wie vor der attraktivste Wirtschaftsstandort in Europa. Die stagnierende Nachfrage der Konsumenten ist vor allem auf ein unbefriedigendes Angebot zurückzuführen. Dies sind zwei Untersuchungsergebnisse, mit denen die Gesellsch

    [2912 Zeichen] € 5,75