Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 032

    Journal

    Abgang ohne Wehmut

    Der eine geht, der andere ist schon da. Peter Wesjohann gilt schon seit zehn Jahren als designierter Nachfolger seines Vaters Paul-Heinz. Die Stabübergabe in Rechterfeld war nur noch ein symbolischer Akt. Heidrun Krost

    Er ist ehrlich, fleißig und hat Stehvermögen." Wenn Paul-Heinz Wesjohann über seinen ältesten Sohn und Unternehmensnachfolger spricht, dann mit unverblümtem Stolz. Es sind nur noch wenige Stunden, dann gibt der 66-Jährige das Zepter als Vorstandschef der

    [10371 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 057

    Journal 60 Jahre LZ

    Skandalträchtig

    Die Lebensmittelbranche wird von Krisen gejagt. Gestern Glykol, heute Melamin. Oft ist es das Versagen Einzelner. Kurt Hoffmann

    Aktuell werden Erinnerungen an 1999 wach, dem Jahr des so genannten Dioxin-Skandals. Ein Prozess, den rund 30 Unternehmen der Milchindustrie gegen den belgischen Staat führen, holt die Branche ein. Konzerne wie Campina und Nestlé fordern 70 Millionen Eur

    [11145 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 043

    Journal Fachthema Geflügel

    Aufregung auf Europas Hühnerhof

    Die europäische Geflügelwirtschaft muss angesichts der härteren Konkurrenz den Gürtel enger schnallen. Von Andrea Wessel

    [5324 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 038

    Journal Fachthema Geflügel

    Geflügelwirtschaft europaweit im Umbruch

    Die Erweiterung der EU im kommenden Jahr sorgt für neue Perspektiven in der Geflügelwirtschaft. Allerdings befindet sich die Branche derzeit ohnehin im Umbruch. Von Andrea Wessel

    [10015 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 022

    Frischware

    Herkunftskonzept beflügelt Wiesenhof

    PHW-Gruppe steigert Umsatz um 8 Prozent - Investitionen in Convenience geplant

    ff. Frankfurt, 2. März. Die positive Entwicklung der Lohmann & Co AG unter der Ägide Wesjohann setzt sich bei der im vergangenen Jahr daraus hervorgegangenen PHW-GmbH & Co, Rechterfeld, nahtlos fort. Der Umsatz stieg im vergangenen Geschäftsjahr um 8 Proz

    [4381 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 025

    Frischware

    Wiesenhof bleibt auf Wachstumskurs

    Herkunftsnachweis zahlt sich aus - Preise stabil - Standortstruktur wird überarbeitet

    ff. Hamburg, 5. März. Um ihren Standortnachteil mit vergleichsweise hohen Produktionskosten auszugleichen, wird die Lohmann & Co. AG, Rechterfeld, im laufenden Geschäftsjahr zwei ihrer acht Geflügelschlachtereien schließen. Der Umsatz soll jedoch um 5 Pro

    [3927 Zeichen] € 5,75