Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 048

Management und Karriere

Karriereziel Vulkaneifel

Gerolsteiner präsentiert sich dem Managementnachwuchs als attraktiver Arbeitgeber aus der Provinz

Gerolstein. Das Brunnenunternehmen lockt aufstrebende Nachwuchskräfte mit professioneller Personalarbeit, attraktiven Konditionen und Aufgaben in die ländlich strukturierte Eifel. Bewerber, die "große Entscheidungsspielräume und die Entwicklungsperspekti

[5072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 092

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Die Ernährungswirtschaft im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit Für Führungskräfte sowie PR-Praktiker aus der Ernährungswirtschaft. Programm Die Tagung, die in Vorträgen und drei parallele Workshops die Themen "Tierschutz", "Gentechnikdebatte" und "Verb

[6463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 058

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Strategisches Produktmarketing Für Produktmanager, Marketingleiter und Verantwortliche aus Konsum- und Investitionsgüterunternehmen sowie Dienstleistung. Programm Aufgezeigt wird der Weg zu einer optimalen Produktstrategie entlang des Produktlebenszyklus

[5856 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 15.02.2007 Seite 035

Personalien

Marketing und Marken Olaf Mieske heuert als Marketing Manager bei Franklin Templeton Investments in Frankfurt an. In seiner neuen Position ist er für das Marketing in Deutschland und Österreich verantwortlich. Der 36-Jährige führt ein Team von elf Mitarb

[7932 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 16.03.2006 Seite 032

Agenturen und Kreation

Galeria

Teure Autos, Leichtmetallfelgen und Abenteuer zu Wasser wie zu Land lassen in den Kampagnen-Highlights der Woche vor allem Männerherzen höher schlagen.

[2181 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 16.06.2005 Seite 018

Marketing und Marken

Wanderlust lässt die Kassen klingeln

Spezialisten intensivieren Werbung und Vertrieb / Sportartikler und Discounter greifen an / Touristik-Konzerne nutzen Trendsportarten

Der Outdoor-Markt floriert wie selten zuvor. Immer mehr Hobbywanderer und Gelegenheitsbergsteiger bahnen sich den Weg ins Grüne: Knapp die Hälfte der Deutschen marschierte im letzen Jahr durch die Natur, 13 Prozent sogar häufig (Quelle: AWA). Populäre Ga

[7023 Zeichen] Tooltip
Sportfachhandel ist wichtigster Absatzweg - Anteile der Vertriebskanäle am Outdoor-Markt - Angaben in Prozent

Vier Fünftel der Bevölkerung sind Outdoor-interessiert - Kunden und Potenzial am Outdoor-Markt - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 044

Journal

Sara Lee gewinnt an Kontur

Weltweit zählt Sara Lee zu den zehn größten Konsumgüter-Unternehmen. Das Portfolio umfasst knapp 250 Marken. Doch die Vielfalt, einstige Stärke, ist zur Schwäche geworden. Mit dem Verkauf mehrerer Geschäftsbereiche will der Konzern sein Wachstum sichern und in neue Rendite-Dimensionen vorstoßen. Vom radikalen Umbau ist auch das Deutschland-Geschäft betroffen. Von Alrun Krönert

[15491 Zeichen] Tooltip
Sara Lee weltweit Angaben in Prozent

Konzernstruktur

Unternehmenssparten im Überblick Umsatzverteilung in Mio. Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 044

Journal

Appetit auf Kleinstflächen

Lekkerland-Tobaccoland eröffnet ersten Everyday-Kiosk in Franchise. Zügige Expansion geplant. Von Silke Biester

[6368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 046

Länder Report Frankreich

Apéritif als Aufhänger

Franzosen wollen alte Tradition weltweit bekannt machen

Düsseldorf, 19. August. Die Franzosen sind auf der ganzen Welt für ihr Savoir-vivre bekannt. Dies äußert sich ebenso in der Vorliebe für ausschweifende mehrgängige Essen als auch in der Kunst, mit einfachen Mitteln ein genussvolles und geselliges Beisamme

[4246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 076

Journal Marke 2003

Camel sucht den Zeitgeist

Vom drahtigen Dschungel-Abenteurer mit dem Loch in der Sohle über Plüsch- und Strapsen-Kamele zum urbanen Raucher im Generation-Golf-Format: Camel gilt als Paradebeispiel für eine zunächst erfolgreiche, später wertvernichtende Markenführung. Der Hersteller hofft auf eine Renaissance der einstigen Kultmarke. Von Jörg Konrad

[7080 Zeichen] € 5,75

 
weiter