Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 38,40

    Business

    Noch mehr PS für Mustang

    Der Denim-Spezialist setzt seine Vertikalisierung fort, plant zahlreiche neue Läden und optimiert seine Beschaffung

    Wir sind relativ gut durch die Krise gekommen“, sagt Theo Birkemeyer, CEO der Mustang-Gruppe. Der Jeanswear-Spezialist hat Jahre der Umorganisation hinter sich: Seit 2006 richtet sich das Unternehmen auf vertikale Strukturen aus, hat sich dabei auch

    [6487 Zeichen] Tooltip
    MUSTANG GALOPPIERT WIEDER Umsatz-Entwicklung des Denim-Spezialisten mit den Marken Mustang und Bogner (Lizenz) in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 034

    Business

    Vom Trab in den Galopp

    Mustang hat sich vertikal ausgerichtet. Unter dem neuen CEO Theo Birkemeyer sollen sich Umsatz und Store-Zahl verdoppeln.

    Wir haben große Probleme für die kommenden Jahre." Mit diesem hoffentlich nicht Freudschen Versprecher übergab Mustang-Chef Heiner Sefranek bei der Wirtschaftpressekonferenz vergangene Woche das Wort an seinen Nachfolger Theo Birkemeyer. "Hast du das ext

    [6564 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 085

    Köpfe

    Mustang: Neue Stellen für die Expansion

    Jeanser will über eigenen Retail, Shop-in-Shops und Franchising wachsen

    Die Mustang-Gruppe aus Künzelsau hat zahlreiche neue Positionen geschaffen, um die Vertikalisierung und die internationale Expansion voranzutreiben. So ist Hagen Decker (33) als Global Strategic Planner künftig zuständig für die Strategie, Einsteuerung u

    [2066 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 010

    News

    Mustang: "Zuwachs auf den Marken-Flächen"

    Umsätze lagen 2003 zweistellig im Minus

    Optimistisch zeigte sich Heiner Sefranek, geschäftsführender Gesellschafter der Mustang-Gruppe, bei der Präsentation der 2003er-Bilanz des Jeans-Anbieters aus Künzelsau. Der Netto-Umsatz sei im ersten Halbjahr 2004 zwar um 9,3% auf 54,9 Mill. Euro zurückg

    [1771 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 016

    News

    Mustang verkauft Werk in Portugal

    2001 mit Umsatzpari

    Die Mustang Gruppe in Künzelsau hat ihren portugiesischen Produktionsbetrieb Mustang Portugesa LDA, Valadares, verkauft. Grund sei die Verteuerung der Produktion in Portugal, erklärt Geschäftsführer Heiner Sefranek. Künftig will sich der Jeans-Hersteller

    [1190 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 227

    Industrie

    Mustang: Export ausgeweitet und Inlandsproduktion stark verringert

    Mit Tempo ins Ausland

    ge Stuttgart - Die Internationalisierung der Mustang Bekleidungswerke GmbH&Co,Künzelsau, schreitet voran. 1994 wurde der Export ausgeweitet und die Inlandsproduktion gesenkt. Der wachsende Export rettete den Umsatz für Mustang Jeanswear. Dank 12,3% mehr

    [2678 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 23.06.1994 Seite 102

    Industrie

    Mustang: 23% mehr Umsatz im Jahr 1993 - Auf gleichem Kurs weiter - Design jetzt in Italien

    Lohnender Sprung über Grenzen

    ge Stuttgart - 1993 war für Mustang das Jahr der Internationalisierung. Der Sprung ins Ausland hat sich ausgezahlt: 23% mehr Umsatz auf 283 Mill. DM! Sorgen macht eine zu hohe Inlandsfertigung (27%) - ein Produktionsabbau in Deutschland Ende des Jahres wi

    [6736 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1993 Seite 108

    Bekleidungstechnik

    TW-Umfrage zum Maschineneinsatz bei Auslandsfertigung: Anlagen- Investitionen erhalten anderen Stellenwert

    Näher am Bedarf produzieren,bei niedrigerer Kapitalbindung

    lc Frankfurt - Die europäischen Bekleidungsmärkte und damit auch die Bekleidungsindustrie befinden sich in einem gewaltigen Strukturwandel. Die Importquote für Bekleidung in der EG erreichte 1992 das Rekordniveau von 54 %. Verständlich, daß die europäisch

    [15187 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1993 Seite 072

    Industrie

    Mustang Bekleidungswerke: Geringere Umsatzsteigerung wegen starker Umstrukturierungen

    Zündung der vierten Stufe

    ti Stuttgart - Die Mustang Bekleidungswerke GmbH+Co., Künzelsau, mußte im vergangenen Jahr bei den Umsätzen eine kleine Verschnaufpause einlegen. Trotzdem zeigte sich Heiner Sefranek mit Umsatz und Ertragslage zufrieden. Das Mitte letzten Jahres in der

    [7336 Zeichen] € 5,75