Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 046

    Service Standortentwicklung

    Noch viel Platz für Shopping-Center in Osteuropa

    JLL-Studie: Flächenexpansion wird anhalten - Russland und Rumänien schließen zu den neuen EU-Staaten allmählich auf

    Cannes, 2. Dezember. Die Kaufkraft der Konsumenten in Ljubljana kann längst mit der in Madrid oder Rom mithalten. Dabei gibt es noch großes Potenzial für neue Shoppingflächen in Mittel- und Osteuropa, so eine Untersuchung von Jones Lang LaSalle (JLL). D

    [5114 Zeichen] Tooltip
    Rasches Wachstum Der Bestand an modernen Shopping-Center-Flächen nimmt rasant zu

    Schöne Aussichten Ranking der Hauptstädte Mittel- und Osteuropas
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 030

    IT und Logistik

    KarstadtQuelle harmonisiert Versand-Logistik

    Projekt Zabo für Österreich und Mittel-/Osteuropa-Quelle passt Lager in Linz, Leipzig und Orléans einander an

    Frankfurt, 9. Oktober. KarstadtQuelle will seine internationale Versandlogistik harmonisieren und die Prozesse synchronisieren. Als Muster gilt das Projekt "Zabo", das die Essener in Österreich und den Ländern Mittel- und Osteuropas für den Quelle-Versand

    [4518 Zeichen] Tooltip
    Drei Zentren beliefern Europa - Die Quelle-Logistikstandorte und die heute von ihnen versorgten Länder
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 260

    Business Messen Modezentren

    Leipzig lockt den Osten

    Zur Mode Messe Leipzig, 13. bis 15. Februar 1999, haben sich nach Angaben der Leipziger Messegesellschaft 655 Aussteller aus 18 Ländern angemeldet. Im Vorjahr waren 648 Firmen präsent. Die Messe hat in der Vergangenheit ihre Akquisitionsbemühungen in Mitt

    [545 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 042

    Mode

    10. Leipziger Mode Messe: Der Handel tastet sich vorsichtig an neue Modethemen heran

    Das Tor zum Osten öffnet sich weiter

    mw Leipzig - Hochsommerliche Temperaturen sorgten erwartungsgemäß für eine etwas schwächere Kundenfrequenz in den Messehallen am Völkerschlachtdenkmal als im Vorjahr. Der Anteil der Kunden aus Ost-Europa ist leicht gestiegen. Vor allem Anbieter des kommer

    [10606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 08.09.1994 Seite 059

    Messen

    Leipziger Messe

    Aufträge für russische Firmen

    mw Leipzig - Rund 500 Fachbesucher aus Mittel- und Osteuropa sind im Ost- West-Kontaktzentrum der 8. Leipziger Modemesse betreut worden. Allein aus Polen seien 300 Fachbesucher in die sächsische Metropole gekommen, teilt die Leipziger Messe GmbH mit. Da

    [735 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 035

    Mode / DOB

    8. Leipziger Modemesse: Kühles Wetter, gute Stimmung, Sympathie für die neuen Modethemen und rege Ordertätigkeit

    "Der Standort Leipzig hat Zukunft"

    mw Leipzig - Die Aussteller zeigten sich hocherfreut über das auf der Leipziger Modemesse (13. bis 15. August) erzielte Ordervolumen. Feminität und Farbigkeit waren die Themen, die vom Handel nachgefragt wurden. Außerdem wird weiter auf Natur gesetzt. D

    [6972 Zeichen] € 5,75