Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 004 bis 005

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für rund 2

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN

SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 4,5

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für ru

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 032

Business

"Es gibt noch viele weiße Flecken"

Vom Start-up zum Big Player. G-Star gehört im 20. Unternehmensjahr zu den Großen im Denim-Business. G-Star-Macher Jos van Tilburg über harte Arbeit, klare Visionen und großes Potenzial.

TW: Herr van Tilburg, Sie bezeichnen G-Star immer noch gerne mal als Startup-Unternehmen. Dabei sind Sie mittlerweile einer der großen Player im Denimmarkt. Wie halten Sie die Marke nach 20 Jahren frisch? Jos van Tilburg: Wir arbeiten ständig daran, die

[8093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 016

Industrie

Zuckerbarone schnallen Gürtel enger

Danisco und Ebro Puleva zum Verkauf - Nordzucker auf Brautschau - Südzucker-Ergebnis verhagelt

Frankfurt. Die EU-Zuckermarktordnung zeigt Wirkung: Mit der dänischen Danisco-Gruppe und Ebro Puleva in Spanien schmeißen zwei potente Anbieter das Handtuch. Beide Konzerne wollen ihre Zuckersparten abstoßen. Ein möglicher Käufer von Danisco ist Nordzuck

[4887 Zeichen] Tooltip
DIE EU-ZUCKERINDUSTRIE - Quotenverteilung der Konzerne in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 034

News Kommentar

Hermès & Mauritz

China, Schuhe, Premium und Online-Shopping: Die jüngsten Pläne von H&M zeigen, wo Wachstumsmärkte für das Modebusiness sind.

Sage einer, mit Mode ließe sich kein Geld mehr verdienen: Über 300 Mill. Euro hat die Familie Persson im vergangenen Jahr aus ihrer H&M-Beteiligung bezogen. Kein schlechter Value für die Shareholder. Die knapp 180000 Euro, die Stefan Persson als Chairman

[5486 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 020

Business Thema

"Es gibt in Deutschland noch viel Platz"

Hennes&Mauritz rast von einem Erfolg zum nächsten. Wichtigster Markt des schwedischen Filialisten ist Deutschland. Im TW-Interview spricht Vorstandschef Rolf Eriksen über weiteres Potenzial hierzulande, neue Marketing-Aktionen und Probleme in China.

TW: H&M ist in Deutschland mit über 280 Filialen vertreten und expandiert munter weiter. Wieviel Potenzial sehen Sie noch? Es gibt noch so viele Möglichkeiten. Unsere Strategie sieht vor, die Filialzahl jedes Jahr um 10 bis 15% zu erhöhen. Wir haben nich

[14928 Zeichen] Tooltip
UMSATZ VERDOPPELT - Umsatz in Mrd. SEK* von H&M am Ende desjeweiligen Geschäftsjahres (30.11.)

UNGEBREMSTE EXPANSION - Anzahl der Filialen von H&M am Ende desjeweiligen Geschäftsjahres (30.11.)
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 034

Medien

MEDIA Deutschland und Großbritannien liegen bei Werbeausgaben an der Spitze

Italiener sehen lieber fern

Im Nord-Süd-Gefälle zeigen sich in Europa extreme Unterschiede in der Mediennutzung.

Düsseldorf / In Europa sehen die Türken am meisten fern. Das ist eines der Ergebnisse der Studie von Mediaedge CIA, die die Mediennutzung und Werbeausgaben weltweit analysiert hat. Zwar sitzen auch die Italiener und Spanier durchschnittlich fünf Stunden a

[3468 Zeichen] Tooltip
Print dominiert in Skandinavien - Mediasplit der Werbeinvestitionen 2001 - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 039

Journal LZ-Gespräch

"Discount ist nicht das Problem"

Tiny Sanders, Hauptgeschäftsführer der Campina b.v., und Bert Jansen, zuständiges Geschäftsführungsmitglied für Marketing und Absatz, über den Spagat zwischen Menge und Marke sowie die internationale Expansionspolitik des niederländischen Molkereikonzerns.

[17958 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 038

Business Handel

"Wir kennen die deutschen Kunden"

Mit M&S Mode und Hunkemöller hat sich Vendex KBB bereits im deutschen Markt etabliert. Nun soll dem niederländischen Handelsriesen ein weiterer Coup gelingen. Am 10. Oktober geht Hema an den Start: Ein Konzept, das es laut Chairman Ed Hamming in Deutschland noch nicht gibt. Hemas Expansion, weitere Pläne in Deutschland und die Zukunft des Einzelhandels - Ed Hamming und Hans Holtel, zuständig für Fashion, im Interview.

[25142 Zeichen] Tooltip
Umsätze der Geschäftsfelder von Vendex KBB

Umsätze des Konzerns Vendex KBB
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 061

Business Industrie

Gutes Jahr für niederländische Mode

Deutschland bleibt wichtigster Außenhandelspartner

"1998 war nach langer Zeit wieder ein ausgezeichnetes Jahr für den Absatz von Bekleidung auf dem heimischen Markt", erklärt Harry van Delfsen, Vorsitzender von Fenecon, der Arbeitgeberorganisation der niederländischen Bekleidungs- und Gardinenindustrie in

[1805 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter