Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 049

Personalien

Kapil Garg (45, Foto) soll vom 1. August an Mitglied im Executive Board des niederländischen Molkereikonzerns Royal FrieslandCampina N.V. werden - vorausgesetzt der Betriebsrat stimmt der Ernennung zu. In dem Gremium wird er für die Business Group Consum

[7552 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 054

Länder Report Niedersachsen

AVO-Werke stärkt Kapazität und Logistik

Belm. Die AVO-Werke August Beisse GmbH, Belm (bei Osnabrück) konnte auch 2008 mit 7 Prozent mehr Absatz und 10 Prozent mehr Umsatz (auf jetzt ca. 100 Mio. Euro) deutlich zulegen und ihre Marktposition als eines der führenden Gewürzunternehmens in Europa

[773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 016

Industrie

Ültje profitiert nur begrenzt von WM

Deutschland-Umsatz 2006 gehalten - Intersnack-Schwester will künftig mehr Neuheiten entwickeln

Schwerte, 14. Dezember. Für den Nuss-Anbieter Ültje hatte die Fußball-Weltmeisterschaft nur begrenzt positive Effekte. Unterm Strich kann das Unternehmen 2006 den Umsatz halten. Vor allem Innovationen sollen in Zukunft das Geschäft ankurbeln - nicht nur

[3981 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 034

Business Industrie

"Bianca ist erwachsen geworden"

Neues Logo, neue Shops, neuer Auftritt: Der DOB-Hersteller startet eine Wertigkeitsoffensive

Vor zwölf Monaten begann der DOB-Hersteller Bianca aus dem westfälischen Ochtrup mit einem neuen Markenauftritt. Wie der aussieht, kann man am besten nachvollziehen, wenn man den Katalog für Frühjahr/Sommer 2007 durchblättert. Er kommt in diesen Tagen au

[7239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 027

Business Thema

"Die Preissensibilität war noch nie so groß wie heute"

Heinrich Deichmann über seine Expansionspläne, über Mehrwertsteuer-Erhöhung und Importbeschränkungen sowie die zunehmende Konkurrenz zwischen Schuh- und Textilhandel

TW: Mit dem Regierungswechsel scheinen die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands Vergangenheit zu sein. Die Wirtschaftsforscher raunen sogar schon von einer anziehenden Binnenkonjunktur. Teilen Sie diesen Optimismus? Heinrich Deichmann: Ich würde mich d

[15593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 043

Business Industrie

Herrenhosen auf Stern-Fahrt

50 Jahre Hiltl - Kooperation mit Mercedes und Flirt mit den Damen

Die Grande Dame des Hauses hat die Hosen an. Elegant sportiv gekleidet ist Hedwig Hiltl und höchst interessiert an der Entwicklung "ihres Unternehmens". Vor 50 Jahren gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann Fritz Hiltl den Herren-Hosenspezialisten im oberp

[5089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 030

IT und Logistik

KarstadtQuelle harmonisiert Versand-Logistik

Projekt Zabo für Österreich und Mittel-/Osteuropa-Quelle passt Lager in Linz, Leipzig und Orléans einander an

Frankfurt, 9. Oktober. KarstadtQuelle will seine internationale Versandlogistik harmonisieren und die Prozesse synchronisieren. Als Muster gilt das Projekt "Zabo", das die Essener in Österreich und den Ländern Mittel- und Osteuropas für den Quelle-Versand

[4518 Zeichen] Tooltip
Drei Zentren beliefern Europa - Die Quelle-Logistikstandorte und die heute von ihnen versorgten Länder
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2002 Seite 064

Business Handel

Achenbachs Versand-Visionen

Dr. Christoph Achenbach, Vorsitzender des Doppelvorstandes Quelle/Neckermann, will den beiden Versandhäusern neuen Schwung geben. Durch die Zusammenarbeit zwischen Fürth und Frankfurt sowie den stationären Vertriebslinien des KarstadtQuelle-Konzerns sollen große Umsatz-Potenziale gehoben werden.

[7785 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2000 Seite 030

Unternehmen

Sport-Business Manager kreieren neue Plattformen, um Sportarten besser auf Zielgruppen zuzuschneiden / Alternative Euroligen für Fußball und Basketball

Fusionsfieber hat die Profiligen erfasst

Frankfurt / Der europäische Sport ist im Umbruch: Nicht nur Sportarten wie Rodeln oder Volleyball werden umgebaut, um sie TV-affiner zu machen. In den Managementetagen der professionellen Sportklubs wird auch über neue Ligen nachgedacht. Weil die Champion

[3653 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der Beiersdorf-Konzern in Hamburg steigerte den Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 9,4 Prozent. Außerhalb Deutschland legten die Hamburger um 13,1 Prozent zu, im Inland um 2,5 Prozent. Die Cosmed-Sparte weitete die Erlöse um 17 Proz

[3271 Zeichen] € 5,75

 
weiter