Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 025

Frischware

Landgard im Ausland aktiver

Straelen, 29. März. Der Obst-, Gemüse-, und Pflanzenvermarkter Landgard hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 14 Prozent auf 1,15 Mrd. Euro steigern können. Der Zuwachs resultiert vor allem aus Zukäufen und Fusionen. Stärkster Bereich ist der Verkauf von

[1625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

Business Standorte

Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

[9128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 027

Business Handel

Der Osten öffnet sich

Am 1. Mai wächst die EU um zehn Länder und 75 Mill. Konsumenten. Deutschland profitiert am stärksten.

Wie zur Maueröffnung wird es nicht. Da macht sich Dieter Kühn keine Illusionen. Auf den großen Ansturm wartet er nicht. Trotzdem wird er seine beiden Geschäfte am 1. Mai öffnen. Wie alle Händler in Frankfurt an der Oder, Görlitz und Guben, in den Städten,

[9865 Zeichen] Tooltip
Die neuen Konsumenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 033

Journal

Ostwärts mit Hindernissen

Durch die Osterweiterung wächst die Europäische Union bald um zehn neue Mitglieder. Handel und Industrie sind längst in den Beitrittsländern präsent, doch die Perspektiven vor Ort unterscheiden sich erheblich. In einigen Staaten hat der Reformwille nachgelassen und der Wettbewerbsdruck zugenommen. Von Dietrich Holler

[15510 Zeichen] Tooltip
Europa wächst nach Osten - EU-Osterweiterung 2004

Ausländer beherrschen Markt - Kenndaten des LEH in den Beitrittsländern (2002)

Der Osten legt zu - Wirtschaftliche Lage in den Beitrittsländern (2002)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 045

Service Standortmarketing

Russlands Immobilienprofis entdecken Cannes

Besucher der Fachmesse Mapic loben hohe Qualität internationaler Kontakte - Starker Fokus auf Osteuropa-Standorte

Cannes, 28. November. Die internationale Immobilienmesse Mapic, die am vergangenen Freitag in Cannes zu Ende ging, bekam erneut großes Lob von Ausstellern und Besuchern. Das auf Einzelhandel spezialisierte, dreitägige Event präsentierte eine Vielzahl euro

[4604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2001 Seite 064

Business Handel

Die Parole heißt "Go East"

Die ECE eröffnete ihr erstes Center in Polen - ein Sprungbrett für deutsche Textilanbieter

Zwölf Inseln und 112 Brücken, alte Patrizierhäuser, 80 Kirchen und ein gotisches Rathaus: Wroclaw, das ehemalige Breslau (650 000 Einwohner), wird gerühmt für seine Schönheit und architektonische Vielfalt. Die ehemalige Hansestadt ist aber nicht nur für T

[8733 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 120

People Business

UNTERNEHMEN Hansjörg Zimmermann übernimmt für die Deutsche Direktmarketing- Akademie (DAA) die Studienleitung am Standort Stuttgart. Die DDA ging mit 15 Studenten erstmals in der baden- württembergischen Landeshauptstadt an den Start. Zimmermann ist Ges

[17241 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

Fundus Wissen

Süden, Osten, Westen

Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

[12764 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 063

Länder Report Finnland Verpackungstechnik

Blick nach Mitteleuropa

Amerplast erweitert Kapazität für co-extrudierte Folien

rb. Nastola, 12. November. Mit der stärkeren Bearbeitung des Auslandes will die Amerplast Oy mit Sitz in Tampere neue Kunden für den Absatz von Verpackungsfolien erschließen. Notwendig geworden ist diese Strategie durch den hohen Marktanteil des Unternehm

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 066

Service LZ - Schwerpunkt Güterverkehrszentren

Synergien durch Branchenmix

Spediteure und Logistiker bilden das Gros der Investoren in Erfurt

Kel. Erfurt, 5. Februar Im GVZ-Thüringen mit insgesamt 340 ha Fläche dominiert der Logistik-/Speditionspark. Er beansprucht knapp die Hälfte der 200 ha Nutzfläche. Um die 50 ha stehen für das KLV-Terminal bereit. Je 5 bis 10 Prozent sind dem Carpoint-Truc

[6386 Zeichen] € 5,75

 
weiter