Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

    Rückblick Handel

    SPRÜCHE DES JAHRES

    "Ein Journalist, der ausreichend recherchiert, ist nur zu feige, ein eigenes Vorurteil zu haben" Eckhard Cordes, Metro-Chef "Wir sind die Deppen der Nation" Rewe-Chef Alain Caparros "Ich vertrete die Kaste der berufsmäßigen Sündenböcke" Markant-Chef

    [2349 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 004

    Handel Ausblick

    Händler erwarten starken Preisdruck

    Margenverfall durch Mehrwertsteuererhöhung - 28 Mrd. Euro Kaufkraftentzug - Preiskampf droht

    Frankfurt, 4. Januar. Durch die auf 19 Prozent gestiegene Mehrwertsteuer befürchtet der Lebensmittelhandel größeren Druck auf die Margen. Immerhin erzielen einzelne Anbieter bis zu 20 Prozent ihrer Umsätze mit Nonfood-Artikeln. Preisspielräume nach oben

    [2623 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 006

    Handel Ausblick

    Discount hat "die meisten Pfeile im Köcher"

    Deutschland bleibt Land der Discounter - Vertriebsform setzt auf eigene Stärken - Flexibilität und Kundennähe

    Frankfurt, 4. Januar. Deutschland ist und bleibt ein Land der Discounter. So lautet zusammengefasst die Einschätzung von Handelsmanagern, die die LZ befragt hat. Vor allem beim Preis und bei den Kosten scheint das Format auch künftig konkurrenzlos. Alain

    [4618 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 006

    Handel

    Handel vermisst deutliche Reformen

    Branche verspricht sich von der Großen Koalition noch keine Belebung der Konsumstimmung

    Frankfurt, 5. Januar. Der Handel sieht auch in diesem Jahr keine Trendwende. In der Branche überwiegen die verhaltenen Stimmen gegenüber den Optimisten. Von den geplanten Reformen der Großen Koalition erwarten die meisten Topmanager vorläufig keine Beleb

    [5026 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 004

    Handel Ausblick 2005

    Deutscher Markt fordert heraus

    Umfrage: Wenig Hoffnung auf Wandel - Forderungen an die Politik - Optimisten sind die Ausnahme

    Frankfurt, 6. Januar. Kaum positive Signale von der Politik, keine wesentlichen Veränderungen im Konsumverhalten: Das Gros der von der LZ befragten Handelsunternehmen stuft die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen 2005 als unverändert schlecht ein. Positive

    [3249 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 004

    Handel Ausblick 2005

    Der Wettbewerb in Deutschland bleibt beinhart

    Manager-Umfrage der LZ zum Jahr 2005 - Unternehmen setzen auf klare Zielgruppenorientierung - Kostenmanagement wird groß geschrieben

    1. Was erwarten Sie vom Jahr 2005 und welche Schwerpunkte sehen Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens? Die Antworten der Top-Manager im Wortlaut können Sie unter www.lz-net.de nachlesen. Frankfurt, 6. Januar. In einem sind sich die Top-Manager im

    [5738 Zeichen] € 5,75