Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 001

Seite 1

Stabübergabe bei PHW-Gruppe

Visbek. Beim Geflügelfleischproduzenten PHW-Gruppe hat Unternehmensnachfolger Peter Wesjohann (40) am Mittwoch dieser Woche das Ruder übernommen. Der Stabwechsel mit "Wiesenhof-Baumeister" Paul-Heinz Wesjohann ist schon länger beschlossene Sache, wurde j

[881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 032

Journal

Abgang ohne Wehmut

Der eine geht, der andere ist schon da. Peter Wesjohann gilt schon seit zehn Jahren als designierter Nachfolger seines Vaters Paul-Heinz. Die Stabübergabe in Rechterfeld war nur noch ein symbolischer Akt. Heidrun Krost

Er ist ehrlich, fleißig und hat Stehvermögen." Wenn Paul-Heinz Wesjohann über seinen ältesten Sohn und Unternehmensnachfolger spricht, dann mit unverblümtem Stolz. Es sind nur noch wenige Stunden, dann gibt der 66-Jährige das Zepter als Vorstandschef der

[10371 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 051

Ereignisse

JUBILÄUM

Paul-Heinz Wesjohann

Rechterfeld. Paul-Heinz Wesjohann, Seniorchef der PHW-Gruppe (Marke Wiesenhof), wurde am 1.April in Rechterfeld mit einem "großen Bahnhof" überrascht. Es war der Tag, an dem er exakt vor 50 Jahren seine Tätigkeit für das Unternehmen aufgenommen hatte. Mi

[1382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 051

Branchen-Forum

Subventionierte Unvernunft

Förderung von Bioenergie gerät zwischen die Fronten - Heinz Lohmann Stiftung wagt den Blick in die Zukunft

Hamburg. Der Agrarpreis-Boom ist noch nicht vorüber und die Subventionierung nachwachsender Rohstoffe trägt ihren Teil dazu bei. So lautet das Fazit des Ernährungssymposiums der PHW-Gruppe. "Frisst die Energie die Nahrung?"- Schon der Titel des 7. Ernähr

[3634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 024

Frischware

Geflügel boomt weiter

Wiesenhof rechnet mit weiteren Preiserhöhungen im Herbst

Hamburg. Trotz steigender Kosten sieht die PHW-Gruppe gute Perspektiven für den Geflügelmarkt. Die Sorge um steigende Futterpreise und in der Folge höhere Lebensmittelpreise treibt Paul-Heinz Wesjohann weiter um. Bereits vor einem Jahr warnte der Vorstan

[3521 Zeichen] Tooltip
MARKTDATEN - Absatzentwicklung bei Wiesenhof
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 022

Frischware

Wiesenhof sieht drastische Teuerung

PHW-Gruppe erwartet Preissteigerung durch hohe Futterpreise - Marke mildert Absatzrückgang - Erstmals Bio-Pute im Sortiment

Rechterfeld, 8. Februar. Mit drastisch höheren Preisen für Geflügel rechnet Paul-Heinz Wesjohann. Die Steigerung könne in den nächsten zehn Jahren "durchaus 40 Prozent betragen", erwartet der Vorstand der PHW-Gruppe. "Die Energie frisst die Nahrung", bri

[4400 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 022

Frischware

Marke beflügelt Wiesenhof-Umsatz

PHW-Gruppe legt kräftig zu - Noch Potenzial in der Entenvermarktung - Höhere Investitionen - Weiterhin Verzicht auf Gen-Soja

Frankfurt, 9. Februar. Die PHW-Gruppe, Rechterfeld, setzt ihren Wachstumskurs fort. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/05 (30. Juni) steigerte das Unternehmen den konsolidierten und um Innenumsätze bereinigten Gesamtumsatz um 6 Prozent auf 1,26 Mrd. Euro

[6416 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 081

Service Personalien

NEUORDNUNG ...

PHW-Gruppe

Die PHW-Gruppe strukturiert zum 1. Oktober die Vorstandsressorts um und erweitert den Vorstand. Die Neuordnung der Führungsebene, die den bereits in den vergangenen Jahren begonnenen Generationswechsel weiter fortführt, deckt auch die Bereiche ab, die Vo

[1351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 024

Frischware

Wiesenhof auf Wachstumskurs

Auch Geflügelwurst legt zu - Investitionen in Convenience-Bereich - Angebotsdruck durch Importe

Frankfurt, 17. Februar. Die führende deutsche Geflügelmarke Wiesenhof konnte ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003/2004 (30.06.) weiter steigern. Auch alle anderen Geschäftsfelder der PHW-Gruppe (Rechterfeld) haben zum Teil sehr deutliche Umsatz

[3531 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung PHW-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2003 Seite 022

Frischware

PHW-Gruppe beflügelt die Branche

Branchenprimus sieht Markt noch nicht gesättigt - Umsatzrendite stellt Führung aber nicht zufrieden - Exportgeschäft entwickelt sich

Hamburg, 20. Februar. Nach einem Umsatzsprung von 15 Prozent im Geschäftsjahr 2000/2001 (30.6.) legte die PHW-Gruppe noch mal nach und kann auch für das vergangenen Jahr mit einem Wachstum von rund 5 Prozent aufwarten. Der Umsatz erreichte 1,08 Mrd. Euro

[4881 Zeichen] € 5,75

 
weiter