Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 020

    Business

    "Mehr Hotel als Kaufhaus"

    Loden-Frey hat die ersten Etappen beim größten Umbau seiner Geschichte bewältigt. Ein "deutlich zweistelliger" Millionenbetrag wird investiert in die Erweiterung und Modernisierung des Münchner Traditionshauses.

    Von seiner Tages-Bar aus kann Charles Schumann sich selbst täglich tief in die Augen schauen. Münchens berühmtester Bar-Chef prangt überlebensgroß in den Schaufenstern von Loden-Frey. In der zweiten Saison wirbt das langjährige Baldessarini-Model nun für

    [8607 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 064

    Fashion Catwalk Sommer 2009

    CATWALK Sommer 2009

    Die Designer propagieren eine neue Lässigkeit. Entspannte Silhouetten prägen das Bild der Männermode. Die Grenzen zwischen Casualwear und Formalwear sind fließend.

    Männer wollen aussehen wie Männer. Lässig und nicht verkleidet." Sagt Christian Kloster von Petra Teufel in Hamburg und spricht damit vielen Einkäufern aus der Seele. Für ihn heißt das: "Die Silhouette bleibt schmal, wird aber etwas lässiger und damit se

    [3892 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 076

    Fashion

    Luxus ohne Grenzen?

    Konsumkiller Preis. Auch im Premium- und Designbereich wird die Luft dünner. Nicht jedes Teil geht zu jedem Preis über die Ladentheke. Das zeigt ein Blick auf den aktuellen Saisonverlauf.

    Transparente Seidenvoile-Blusen von Givenchy für 1700 Euro. Batikblusen von Balmain für 1500 Euro, Jeans für 1000 Euro. Im Topgenre sind die Preise sukzessive nach oben geklettert. "Der Durchschnittsbon hat sich enorm erhöht", bestätigt Albert Eickhoff v

    [5355 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 052

    Fashion

    Die Analyse der HAKA-Schauen für Herbst/Winter 2007/08

    CATWALK

    Mehr Schliff, mehr Anspruch - das zeichnet die Designer-Kollektionen für kommenden Herbst aus. Stoffspiele und Silhouettenwandel sorgen für ein neues Bild in der HAKA.

    Markus Brüning ist begeistert. "Das Einkaufen für die Männer fällt mir in dieser Saison nicht schwer. Es gibt so viel luxuriöses Alltagstaugliches. Einfach sensationell." Angetan haben es dem Geschäftsführer von Hasardeur in Münster vor allem Prada, Gucc

    [6897 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 060

    Fashion

    Catwalk

    Die Mode, diffus wie lange nicht. Fingerspitzengefühl ist gefragt.

    Vier Wochen Schauenmarathon liegen hinter uns. Hunderte von Kollektionen auf dem Laufsteg, in Showrooms und Hinterhöfen. Die Mode wird ruhiger. Die Mode wird dekorativer. Die Mode zeigt Nichtfarben und Schockfarben. Die Mode zeigt Eleganz und Sportivität

    [8248 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 062

    Fashion

    Kunst- und Schuhwerk

    Die Outfits der internationalen Designer für Sommer 2006 sind oft so schlicht, dass Schuhe, Tücher, Taschen und Gürtel als erstes auffallen. Doch selbst diese sind reduzierter als bisher.

    Ruhig, zurückhaltend und dennoch raffiniert. Das ist der erste Eindruck, den die Looks der Designer für Sommer 2006 hinterlassen. Die Nicht-Farbe Weiß dominiert nahezu jede Schau, ob in New York, London, Paris oder Mailand. Sachliche Kombinationen in Sch

    [7208 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 046

    Fashion Top Fashion

    Der Männermode-Markt im Top Genre

    Sexy, bitte

    Es ist Bewegung im Marken-Portfolio. Das Top-Genre der Männermode muss sich neu ausrichten.

    [6941 Zeichen] Tooltip
    Top Fashion Handel - Top: Etro, "Dolce" und Paul Smith - Welche Marken laufen? Welche Themen entwickeln sich gut? Wohin weist der Trend? Wir haben internationale Top-Händler um ihre Einschätzung der Tendenzen für Frühjahr/Sommer 2003 gebeten.
    € 5,75