Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2018 Seite 7

    Diese Woche

    P&C Düsseldorf ordnet Unternehmensleitung neu

    Horst Clemens scheidet aus, noch mehr Verantwortung für Patrick Cloppenburg

    Neue Führungsstruktur für P&C Düsseldorf: Mit Horst Clemens, seit 2006 Mitglied der Unternehmensleitung und zuständig für die Themenfelder Bau, Immobilien und Recht, verlässt ein Topmanager nach zwölf Jahren die Zentrale. Clemens geht Ende Mai 2018 a

    [1819 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 050

    Business Handel

    Auf die lokalen Bedürfnisse eingehen

    Wehmeyer wächst wieder. Der Bekleidungsfilialist aus Aachen hat nach einer Phase der Stagnation Sortimentslücken geschlossen, das Eigenmarken-Profil geschärft, gleichzeitig sein Lieferanten-Portfolio gestrafft. Mit der neuen Strategie will er die junge, s

    [9778 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 054

    Business Handel

    Lust auf Expansion

    Kaufhof gewährt einen Blick in die Zukunft des Warenhauses: Lust for Life hat eröffnet

    Lust for Life - ein Warenhaus auf Fachgeschäftsniveau "Der Markt wird neu verteilt", sagt Wolfgang Kraus. "Es geht um einen Umsatzkuchen von 700 Milliarden Mark, von denen allein circa 400 Milliarden in den Innenstädten liegen. Daran wollen wir stärker

    [7315 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 077

    Medien

    Langer Atem bei CLT-Ufa

    Die CLT-Ufa will die neuen Sender in Osteuropa stabilisieren

    AACHEN In den nächsten ein bis zwei Jahren will die CLT-Ufa nicht in weitere neue TV-Sender investieren, sondern die Geschäfte konsolidieren. Das betonte Nikolaus Formanek, Sprecher der CLT-Ufa, auf dem Europaforum der Medien in Aachen. Weitere Investitio

    [2517 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 026

    Unternehmen Interview

    Kaufhof bahnt sich Weg aus Profillosigkeit

    Der sukzessive Abschied von den Alles-unter-einem-Dach-Zeiten / Neue Kampagne für die Galeria-Schiene 1998 / Themen stehen werblich im Mittelpunkt

    KÖLN Mit Siebenmeilenstiefeln verabschiedet sich die Kaufhof AG vom Warenhaus klassischer Prägung, um mit der Galeria-Schiene Fachgeschäftsstärken ausspielen zu können. HORIZONT sprach mit dem für Marketing zuständigen Vorstandsmitglied Wolfgang Kraus übe

    [12299 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Die Tengelmann-Gruppe wird im Zusammenhang mit einem möglichen Verkauf des österreichischen Filialunternehmens Julius Meinl AG erneut ins Gespräch gebracht. Tengelmann ist in Österreich mit seinem Tochterunternehmen Löwa vertreten. Meldungen zufolge solle

    [3300 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 058

    Journal Report Süsswaren

    Fit für weitere Akquisitionen

    Ungebrochene Innovations- und Expansionsfreude bei Lambertz / Von Ulrike Vongehr

    Daß sich Jahrhunderte alte Historie und Traditionsbewußtsein sehr wohl mit unternehmerischem Mut zum Risiko und Innovationsfreude unter einem Firmendach ergänzen können, beweißt der steile Aufstieg der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambert

    [12820 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 003

    Seite Drei Handel Service

    Geschäftsführer in spe

    Karstadt und Marks&Spencer suchen Nachwuchs

    ae. Berlin, 2. Oktober. Erstmals nutzten auch zwei Handelsunternehmen, die Essener Karstadt AG und das britische Warenhaus Marks&Spencer, die Nachwuchsbörse "Career Futures", um hochqualifizierten Absolventen lukrative Karrieren anzubieten. Die Zielvorg

    [2060 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 012

    Industrie

    Lindt & Sprüngli-Gruppe verbucht satten Zuwachs

    Schweizer Schokoladenkonzern kann Umsatz und Ergebnis steigern - Cash Flow klettert um 40 Prozent

    ach. Kilchberg, 3. April. Die Schweizer Unternehmensgruppe Lindt & Sprüngli, Kilchberg bei Zürich, blickt trotz der eher verhaltenen Wirtschaftsentwicklung in Europa auf ein erfolgreiches Jahr 1995 zurück. Sowohl Umsatz als auch Ergebnis konnten deutlich

    [4348 Zeichen] € 5,75