Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 016

News Kommentar

Stammabteilung? Mit System, ja!

Statt mit der Stammabteilung Produktkompetenz abzugeben, muss der Handel diese Abteilungen attraktiv und profitabel machen.

Die Stammabteilung ist tot. Dieser abgedroschene Satz begegnet einem immer wieder. Irgendwo zurecht. Öde Hosenflächen und triste Hemdenabteilungen sind leider Gottes eine traurige Realität im Einzelhandel. Das macht einen nicht an. Das sind Relikte aus e

[5284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 020

Business Thema

SORTIMENTE

Vom Stammlager zur Systemabteilung

Shop-in-Shops dominieren die Sortimente. Zu Lasten der Stammabteilungen. Gut geführt sind diese jedoch hochprofitabel. Der Handel arbeitet an neuen Konzepten.

Ein buntes Einerlei an Hosen hängt auf einem Rundständer. Kleine Reiterchen unterteilen die Hosenflut nach Größen. "Verkürzte Hose", heißt es auf einem Schild. Gleich daneben gibt es "Business-Hosen". Weitere Ständer folgen. Die Stammabteilung: Die Fläch

[13805 Zeichen] Tooltip
DIE FLÄCHEN SCHRUMPFEN - Haben Sie Ihre Stammabteilungen in den vergangenen zwei Jahren...

UMSATZ SINKT, ERZIELTE KALKULATION STEIGT - Wie haben sich folgende Kennzahlen Ihrer Stammabteilung im vergangenen Jahr entwickelt? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 028

Business Handel

Wahlkampf in Bretten

Local Business: Modepark Röther eröffnet in Bretten seine sechste Filiale. Das Konzept kommt an. Der Andrang am ersten Tag überstieg jede Erwartung.

Sie hat es auf einem Flyer gelesen: "Am 1. September ist es soweit - Modepark Röther öffnet seine Pforten." Sogar der Bürgermeister soll kommen. Und zwei Schauspieler von Marienhof. Von denen will sie unbedingt ein Autogramm haben. Sandra hat Schulferien

[6538 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 060

Business Handel

Ein Mann, zwei Herzen, drei Konzepte

Local Business: Christof Schönenberger eröffnet in Neu-Isenburg seinen sechsten Franchise-Laden. In Alzey betreibt er außerdem ein klassisches DOB-Fachgeschäft und eine Exquisit-Boutique

In seiner Brust schlagen zwei Herzen. Das eine schlägt für gute Umsätze mit Franchise-Läden, das andere für den Fachhandel am Standort Alzey. Warum Alzey? In Alzey ist Christof Schönenberger groß geworden. Dort übernahm sein Vater Walter Schönenberger vo

[7483 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 026

Business Handel

"In Sachen Mode sind wir im Rhein-Main-Gebiet führend"

Das NordWestZentrum eröffnet den neuen Modeboulevard. Auf einer Fläche von 34000m² gibt es 30 neue Läden.

Dicke schwarze Wolken hängen über der Skyline von Frankfurt. Kalt und ungemütlich kündigt sich der Herbst an. Während die Deutschen über das wechselhafte Wetter lamentieren, herrscht im NordWestZentrum Hochstimmung. "Das ist das perfekte Center-Wetter", f

[7927 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 030

Business Handel

"Wir mussten dringend etwas ändern"

Hedemann in Lüneburg: Umbau und Verjüngung des Sortiments

Wir haben eine Radikal-Kur gemacht", sagt Rolf Böttger. Der Inhaber von Hedemann in Lüneburg spricht vom Umbau seines 3000m² großen Modehauses. Als Anschlusshaus der Katag führte Hedemann bislang ein Sortiment, dass sich größtenteils an die Best-Ager rich

[2181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 024

Business Thema

Jobs mit Zukunft

Das Geschäft wird schneller, härter, internationaler. Die Branche und die Anforderungen an ihre Mitarbeiter verändern sich. Neue Berufsbilder entstehen. Und damit neue Chancen. Der 2. TW Young Professionals' Day bot den mehr als 300 Zuhörern dafür

Wäre Wolfgang Ley dem Rat seiner Mutter gefolgt, er hätte sich beruflich nicht mit schönen Frauen und Stoffen beschäftigt, sondern mit Stahl. Und wäre vermutlich längst im Ruhestand. Doch Wolfgang Ley, Vorstandsvorsitzender der Münchener Escada AG und Key

[33314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 039

Business Handel

Diekmann auch mit DOB

Nach dem Umbau präsentiert sich das Modehaus in Peine auf 1000m² Verkaufsfläche.

"Frauen sind für Mode einfach empfänglicher", sagt Elisabeth Schrader. Das war einer der Gründe, warum die Inhaberin des traditionellen Herren-Ausstatters Diekmann in Peine ihr Geschäft umbaute und jetzt auch Damenbekleidung in ihr Sortiment aufgenommen h

[2154 Zeichen] € 5,75

 
zurück