Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 048

    Mode / DOB

    Mode im Buch: "Hosen, weiblich" von Gundula Wolter

    Wie die Frau zur Hose kam

    al Frankfurt - Die Selbstverständlichkeit, mit der wir Frauen in Hosen wahrnehmen, erscheint während der Lektüre von "Hosen, weiblich" als gar nicht selbstverständlich. Denn Gundula Wolter zeigt, wie langwierig und mühselig die Eroberung der "Stoffröhren"

    [4860 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 150

    Mode / DOB

    CPD: Keine Modemesse ohne Modeschauen

    Showtime in Düsseldorf

    Bogner: Szenenapplaus Sportlady gibt nach

    al Düsseldorf - Die große Bogner-Familie war unter sich und begrüßte mit offenem Szenenapplaus manches Bild der sportiv-klassischen und jetzt zart modifizierten Kollektion. Das große Thema am Tag der Schauen ist die spezifische Umsetzung allgemein bekan

    [2153 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 16.06.1994 Seite 070

    Mode / DOB

    Atmosphère: Kollektion "O...yes" übernommen

    Nahtloser Übergang

    al Frankfurt - Anfang Mai hat die Atmosphère Fashion GmbH, Mannheim, die Rosner-Tochter "O...yes" übernommen. Die ersten Programme der Sofortkollektion unter neuer Leitung werden jetzt dem Handel präsentiert. Stefan Dörr, Inhaber von Atmosphère, übernah

    [2127 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 16.06.1994 Seite 060

    Mode / DOB

    Frauenbilder in der Werbung: Entsteht ein neues Ideal? Werbekampagnen mit einer verborgenen Ästhetik.

    Wer will noch schöne Püppchen?

    al Frankfurt - In Katalogen und internationalen Modezeitschriften dieses Frühjahrs fällt ein neuer Frauentyp auf: androgyn, nach innen gekehrt, gelegentlich leidend, mit tief umschatteten Augen. Einem möglicherweise neuen Leitbild auf der Spur, fanden wir

    [6467 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1994 Seite 050

    Mode / DOB

    Gespräch mit dem Handel: Wie entstehen Farbkonzepte?

    Farbe? Ja. Aber bitte die richtige.

    bm/al Frankfurt - Wie für die Industrie ist auch für viele Einzelhändler ein ausgefeiltes Farbkonzept das A & Ofür die Saisonplanung. Ein konkretes Farbkonzept ist eine wichtige Orientierungshilfe während der Orderrunde, schafft Homogenität im Laden und e

    [9271 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 073

    Mode / DOB

    Das aktuelle Geschäft in den Modezentren: Noch immer fehlt der rechte Zug

    Aprilstimmung im März

    al Frankfurt - Der Handel hat noch Ware satt. Aber: Erste Sommerthemen werden nachgekauft. So durchwachsen wie die Geschäfte sind auch die Kommentare in den Modezentren: von "mittelprächtig" bis "tote Hose". Wie immer spielten die Temperaturen eine groß

    [4562 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 064

    Mode / DOB

    Modetrends Frühjahr/Sommer '94: Umfrage bei Publikumspresse und Handel

    Es fehlt die Koordination

    al Frankfurt - Mode- und Lifestyle-Magazine animieren zum Kaufen. Oft deckt sich jedoch das, was dort vorgestellt wird, nicht mit dem Angebot des Handels. Deshalb fragten wir die Magazine, welche Trends sie zum Sommer propagieren werden. Und Einzelhändler

    [6033 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1993 Seite 072

    Mode / DOB

    Zur Diskussion: Der Hosenanzug als Kontrastprogramm zur Freestyle- Kombination

    Der Anzug - eine Liebe im Frühling

    ag/al Frankfurt - In der Orderrunde fürs kommende Frühjahr ist er gut geordert worden, ohne daß groß darüber geredet wurde. Jetzt wurde er von den internationalen Designern stark propagiert als pures, präzises Gegengewicht zu all dem ätherischen, flatterh

    [8314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1993 Seite 046

    Mode / DOB

    Buchbesprechung: View on Colour

    Farbe für kreative Köpfe

    al Frankfurt - Wer hat Angst vor Rot, Gelb und Blau? fragte in den sechziger Jahren der amerikanische Maler Barnett Newman. Die Herausgeber des Farbtrend-Publikation "View on Colour" fürchten sich überhaupt nicht - im Gegenteil. Jetzt erscheint die drit

    [2206 Zeichen] € 5,75