Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin design 1 vom 15.04.2023 Seite 4,5

Inspiration

Schwarz und blau

Direkt am Polarkreis zu Füßen des Svartisen-Gletschers entsteht derzeit ein beeindruckendes Hotelprojekt – das Six Senses Svart. Der Anspruch der Macher des energiepositiven Hotels: die empfindliche und unberührte Gletscherumgebung zu schützen und gl

[650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2022 Seite 55

Fashion Outdoor Frühjahr 2023

„Wir begrüßen Kritik“

Hick-Hack um den Higg-Index. Greenwashing oder Transparenz? Norrøna nimmt Stellung.

[1564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2022 Seite 41

Länderreport Nordische Länder

Gutes fürs Klima tun

Die Ernährungswirtschaft im hohen Norden behält den Klimaschutz im Fokus. Dieter Heimig

Im Kampf gegen den Klimawandel setzen die Deutschen mit Blick auf den Nahrungsmittelsektor vor allem auf das Engagement der Bio-Landwirte und die Verbraucher selbst. Das zeigen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinsti

[3018 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2021 Seite 41

Business Läden

Ein Ort für den Blick unter die Oberfläche

Im Knowledge Center for Plastic and Marine Littering in Oslo dreht sich alles um Müll im Meer

[1710 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung HOTELDESIGN 2 vom 12.06.2021 Seite 14,15,16,17,18,19

Faszination Porträt

GIPFELSTÜRMER

Es gibt wohl kaum ein Architekturbüro, das sich so intensiv mit der Natur und dem Klima eines Standorts auseinandersetzt wie Snøhetta. Zum Team zählen 250 Mitarbeiter, die auf der ganzen Welt verteilt zusammenarbeiten. TEXT: KARIN RIEPPEL FOTO: PLOMPMOZES/SNOEHETTA

[7765 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2021 Seite 43

Länderreport Nordische Länder

Dieter Heimig

Mehr für das Klima tun

Auch in der Corona-Pandemie engagiert sich die nordische Ernährungswirtschaft für den Klimaschutz

Die Agrar- und Fischwirtschaft im hohen Norden will Veränderungen in den Soja produzierenden Ländern und erwartet eine entwaldungsfreie Erzeugung.

[3661 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin Nachhaltigkeit vom 28.11.2020 Seite 4,5

Faszination

Minimaler Öko-Fußabdruck

Am Svartisen Gletscher in der norwegischen Kommune Meløy entwickelt das renommierte Architekturbüro Snøhetta gerade das weltweit erste Hotel mit positiver Energiebilanz. Das Besondere: Da es direkt über dem Polarkreis liegt, ist das Svart Resort das

[848 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 15.10.2020 Seite 58

Automarketing

Einstieg in den Ausstieg

Ölkonzerne öffnen sich langsam neuen Energiequellen. Shell geht mit diversen Initiativen in die Offensive

Das erste Unternehmen, das Ladestationen für elektrisch betriebene Fahrzeuge aufstellte, war ein (auf E-Mobilität setzender) Autohersteller. Weitere folgten, Handelsketten boten auf den Parkplätzen ihrer Discounter erste Lademöglichkeiten an, das Net

[5977 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2019 Seite 41

Länderreport Nordische Länder

Mehr Klimaschutz

Die Ernährungswirtschaft der Region setzt sich ehrgeizige Ziele

Die dänischen Genossenschaftsunternehmen Danish Crown und Arla Foods wollen die Treibhausgas-Emissionen bis zum Jahr 2030 deutlich reduzieren

[3159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2015 Seite 49

Länderreport Nordische Länder

Nachhaltig in die Zukunft

Die nordischen Länder setzen verstärkt auf nachhaltige Fischerei und Landwirtschaft | Dieter Heimig

Kaum eine Tiergruppe ist so schwer zu erfassen wie die Fische. Zugvögel werden entlang ihrer Flugroute mithilfe von Ferngläsern und Radargeräten geortet und gezählt. Fledermäuse registriert man mit Ultraschalldetektoren oder Lichtschranken am Eingang

[4935 Zeichen] € 5,75

 
weiter