Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2015 Seite 46

Marketing

LZ-Ideenbörse

Heiße Suppe gegen Kundendaten: Der Konsumgüterkonzern Unilever hat ein Pilotprojekt in Stockholm gestartet, das den Einsatz von iBeacons in der FMCG-Branche testet. Dafür schickte der Unilever-Start-up-Inkubator „The Foundry“ gemeinsam mit dem Medien

[4222 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 46

Marketing

LZ-Ideenbörse

Facebook als Orderplattform: Der Pizza-Lieferdienst Red Tomato aus Dubai hat einen Pizza-Notfallknopf in Form eines Kühlschrankmagneten erfunden. Drückt man dort den Knopf, verbindet sich das Gadget via Bluetooth mit einem Smartphone, das die hinterl

[5224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 046

Marketing

LZ-Ideenbörse

Facebook als Orderplattform: Der Pizza-Lieferdienst Red Tomato aus Dubai hat einen Pizza-Notfallknopf in Form eines Kühlschrankmagneten erfunden. Drückt man dort den Knopf, verbindet sich das Gadget via Bluetooth mit einem Smartphone, das die hinterlegte

[5224 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 032

Business

Der Preis wird heiß

Die Zeiten von "Geiz ist geil" sind eigentlich vorbei, doch die Wirtschaftkrise rückt den Preis wieder stärker in den Fokus.

Zweite Reduzierungen, heißt es im Esprit-Online-Shop. 30% zusätzlich auf alle Produktgruppen, verspricht Karstadt im Radio und 70% Nachlass auf den urprünglichen Preis bietet Galeria Kaufhof anlässlich der Saisonräumung. Die Rabattschlacht zum Saisonfina

[11100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 070

Business Laden-Spezial

Technik, Torsos und Theater

EuroSales: Am POS wird zunehmend Technik zur Verkaufsförderung eingesetzt. Neben Digital Signage und Co werden aber auch klassische Instrumente wie Schaufensterfiguren stetig weiter entwickelt.

In der Bremer Innenstadt hat der Begriff Window-Shopping seit Anfang Februar eine neue Bedeutung. Das Modehaus H.W. Meyer hat sein Schaufenster zum Informationsmedium umgebaut. Über einen Touchscreen können sich Passanten über Produkte und neue Trends in

[5953 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 070

Business Handel

Wirbst Du noch oder stirbst Du schon?

Kongress "Handelswerbung 2004": Preis- kontra Image-Werbung

"Geiz ist geil!" ist eigentlich Blödsinn. "Übertriebene Sparsamkeit" verbirgt sich hinter dem Begriff Geiz, sagt der Duden. Und was daran geil sein soll, wissen wahrscheinlich noch nicht einmal die kreativen Väter des so polarisierenden Saturn-Werbeslogan

[8345 Zeichen] Tooltip
Einzelhandel: Big Spender 2003 - Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien in Mill. Euro
€ 5,75

HORIZONT 51-52 vom 17.12.2003 Seite 034

Agenturen und Kreation

Trend 1: Liebe - Trend 2: Geiz

Trend 1: Liebe Liebe geht durch den Magen Geiz ist geil, schreien die einen, die Rückkehr der großen Emotionen propagieren die anderen. Dem Thema Liebe kommt dabei eine besondere Rolle zu. In Herzensangelegenheiten hat Heye & Partner eindeutig die Nas

[2870 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S047 (047)

Das Jahr Werbung

Die neue Ästhetik des Normalen

Mode-Werbung auf dem Weg aus der Beliebigkeit

Die Mode-Werbung gehorcht ihren ganz eigenen Gesetzen. Fernsehspots sind absolute Ausnahme, Kino-Commercials im Young Fashion- und Sportswear-Bereich sehr beliebt und Anzeigen in der Vogue für die Hochgenrigen vornehmste Pflicht. Heft für Heft goutiert di

[5933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 026

Handel

Kindermode-Fachhandel: Zwischen Tradition und Vertikalisierung

"Ehrlich gestanden sind wir ratlos"

Alle Welt redet von Dienstleistung, Convenience, Entertainment und Erlebniskauf. Viele tun was, viele tun es aber nur halbherzig und mit Sicherheit tun viel zu viele gar nichts und nur einige wenige machen es prima. Die kommen aber nicht immer aus dem tra

[16411 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 026

Handel/Praxis

Werbung: Worauf kommt es bei der Gestaltung von Anzeigen an?

So kommen Ihre Werbe- Anzeigen besser an

Anzeigen wirken nicht automatisch. Nur wenn es gelingt, zwei Hürden zu überspringen, können Anzeigen verkaufswirksame Impulse auslösen: Sie müssen auf sich aufmerksam machen und das Interesse der Mediennutzer wecken. Tatsache ist, daß einige Anzeigen he

[10704 Zeichen] € 5,75

 
weiter