Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 72 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 4 vom 26.01.2017 Seite 13

Hintergrund

Deutscher Medienkongress 2017

Großes Ding gesucht

Manchmal braucht es keine Experten, sondern Volkes Stimme genügt: Befragt, welche Trends in die Kategorie Big Thing oder Big Hype fallen, war das per App abgegebene Votum der Teilnehmer am Deutschen Medienkongress eindeutig: Klarer Spitzenreiter ist

[993 Zeichen] Tooltip
Big Thing or Big Hype - Was hat großes Zukunftspotenzial?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 026

Ausblick Marketing

Kommunikationsbudgets bleiben unter Druck

Marketing- und Werbeexperten blicken verhalten optimistisch ins neue Jahr - Positive Signale von der Ernährungswirtschaft

Frankfurt. Konsumgüterindustrie und Handel starten mit gemischten Gefühlen ins neue Werbejahr. Das ergab ein Rundruf der LZ bei Marketing- und Werbeexperten. Ein Werbe-Highlight dürfte im Sommer die Fußball-WM in Südafrika sein, die sich für Aktionskampa

[4076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 027

Ausblick Marketing

"Exzellente Innovationen in der Pipeline"

Maggi will Trends zu Convenience und Regionalität weiter vorantreiben - Stabiles Werbebudget - Mehr Community-Marketing

Herr Peters, was erwarten Sie von 2010? Wir sind absolut positiv eingestellt, haben exzellente Innovationen in der Pipeline und sind damit sogar noch besser als in den vergangenen Jahren aufgestellt. Wir gehen davon aus, dass wir mit diesen Innovationen

[3962 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 052

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

1. Deutscher Supermarkt-Kongress der Lebensmittel Zeitung DIREKT mit Verleihung des Salescup Motto: "Lust statt Krise! Excellence in Supermarket Retailing - die Zukunft des Supermarkts". Programm Die wichtigsten Themenfelder: Wie man Kunden auch in

[6247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 021

Rückblick Marketing

Der richtige Mediamix wird schwieriger

Barack Obama glänzt - Jim Stengel tritt ab - WoM-Marketing feiert Renaissance

Frankfurt. Marketingverantwortliche stehen vor schwierigen Entscheidungen: Die Anzahl der Werbekanäle wächst, die Budgets bleiben zumeist bestenfalls konstant. Banner und Blogs, TV und Twitter, Handzettel und Handys, Plakate und Promotions. In der Flut

[2544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 062

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

dm-Drogeriemarkt Menschen - Märkte - Strategien YBF-Workshop für den Führungskräftenachwuchs. Programm dm-Gründer Götz W. Werner wird beim Colloquium Privatissime die YBF-Teilnehmer am Auftaktabend persönlich als Redner begeistern und ihnen anschließend

[5898 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 037

Marketing

Motivierende Botschaften statt nackter Tatsachen

"Wir", "besser" und "bio" bestimmen die Werbesprache - Im Mittelpunkt steht Geselligkeit - Leicht bekleidete Körper weniger gefragt

Hamburg/Frankfurt. Animierende Handlungsaufrufe und das Thema Gemeinschaft liegen im Werbetrend. Die Präsentation nackter Haut rückt dagegen immer stärker in den Hintergrund. Die altbewährte Werbeweisheit "Sex sells" hat ausgedient. Zu diesem Ergebnis ko

[2432 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 065

Schwerpunkt EuroShop

Bildschirme verlocken zum Kauf

Digitale Instore-Werbung: IT-Anbieter trommeln massiv für den Einsatz - Handel noch skeptisch

Frankfurt. Hohe Erwartungen setzen die IT-Anbieter in digitale Instore-Medien: vom Werbebildschirm über der Kasse bis zum Kunden-Display an der Ladenwaage. "Digital Signage Plaza" heißt eine Sonderfläche in Halle 5, die eigens für Produkte rund um digita

[4468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2008 Seite 082

Service

NEU ERSCHIENEN

Maschen Lexikon Die erweiterte Auflage des Maschen Lexikons von Walter Holthaus ist jetzt auch als CD-ROM erhältlich. Rund 1500 Fachbegriffe mit entsprechenden Querverweisen sollen umfangreiches Wissen u.a. über Strickgarne, Maschenstoffe und Fertigprodu

[1159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 024

Rückblick Marketing

Virale Kommunikation infiziert die Marketingzunft

Web 2.0 bietet attraktive Optionen - Online-Reklame auf der Überholspur - Crossmedia ist Kür

Frankfurt, 27. Dezember. Web 2.0, Social Networks, Mitmach-Web, Youtube, Facebook, User generated Content, Podcasts, Virales Marketing - die Markenmanager aus der Konsumgüter- und Ernährungsbranche hatten sich im zu Ende gehenden Jahr mit einer Menge neu

[1424 Zeichen] € 5,75

 
weiter