Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 117 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 40 vom 02.10.2008 Seite 048

Report Automarketing II

Kampf um die Pole-Position

Die deutschen Autohersteller wollen beim Elektroantrieb nicht länger Nischenkonzepten die PR-Hoheit überlassen - und eine Initialzündung geben. Der Coup war genial: Unter dem Eindruck schier endlos steigender Ölpreise und einer gerade hierzulande hysteri

[9140 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 02.10.2008 Seite 053

Report Automarketing II

Bilder für das Lebensgefühl

Markenmagazine sollen potenzielle Auto-Neukunden bereits vor dem Launch eines Modells ansprechen. Das passiert noch zu selten, finden Experten. Der telefonbuchdicke Wälzer vermittelt schon durch seinen Einband Hochwertigkeit. Beim Aufblättern fällt das A

[3728 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 25.09.2008 Seite 027

Agenturen

AT Internet kommt nach Deutschland

Web-Analyse-Anbieter eröffnet Büro in München und verkündet ehrgeizige Wachstumspläne / Italien, Japan und Südamerika im Visier

In Frankreich ist AT Internet bereits Marktführer. Nun will der Web-Analyst Deutschland erobern. Der aufstrebende Markt für die Optimierung von E-Business-Prozessen dürfte davon profitieren. Der französische Webanalyse-Spezialist AT Internet (ehemals Xit

[4696 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 13.03.2008 Seite 014

Marketing

Angriff auf leisen Sohlen

Zur Einführung in Europa will Nissan mit Infiniti polarisieren - und ungewohnte Werbe-Wege gehen

Bis Mitte 2009 will die japanische Premiummarke in 21 europäischen Märkten mit Händlern vertreten sein. Auf dem Genfer Autosalon fiel jetzt der Startschuss für die geplante Offensive.

[7095 Zeichen] Tooltip
Schlachtplan für Europa: Die Edelmarke von Nissan vollzieht den Roll-out ihrer Händler in drei Phasen
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 006

Aktuell

Alonso tritt für die C-Klasse an

Formel-1-Pilot soll Mercedes-Modell beim Launch zu alter Stärke verhelfen / Neues Markenbild zeigt Auswirkungen

Der Stuttgarter Premiumhersteller Mercedes bläst zur Aufholjagd in der automobilen Mittelklasse. Ende des Monats startet die Daimler-Chrysler-Marke eine europaweite Kampagne zur Einführung ihrer erneuerten C-Klasse. Prominentes Testimonial des Auftritts

[5181 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2007 Seite 039

Personalien

Marketing und Marken Harald Gutschi, Geschäftsführer beim Versandhändler Neckermann.de, verlässt das Unternehmen. Der 42-Jährige wird im 1. Quartal 2007 von der Karstadt-Quelle-Versandtocher zum Versandhaus Unito nach Graz wechseln. Bei der Otto-Tochter

[8137 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01-02 vom 11.01.2007 Seite 016

Marketing und Marken

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht

Europaweite Marketingoffensive soll die Marke Nissan emotionalisieren / Allrad-Kompetenz und Modell Qashqai stehen im Mittelpunkt

Mit einem kommunikativen Paukenschlag beendet Nissan in Deutschland die Stille der vergangenen Monate: Seit Ende Dezember 2006 trommelt der Importeur mit Sitz in Brühl bei Köln für seine Allrad-Flotte vom Patrol bis zum Murano. Mitte Februar geht dann de

[5903 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 030

Agenturen und Kreation

HORIZONT AWARD 2006

"Serviceplan ist keine One-Man-Show"

Agenturmann des Jahres: Florian Haller über den Job an der Spitze von Deutschlands größter inhabergeführten Kommunikationsgruppe

Herr Haller, kann die Wahl zum HORIZONT-Agenturmann des Jahres 2006 die Enttäuschung nach dem verpassten Gewinn des BMW-Etats vergessen machen? Florian Haller: Mehr als das. Diese Auszeichnung ist eine große Ehre, über die ich mich riesig freue. Und um d

[13623 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 038

Agenturen und Kreation

DESIGN

Architektur muss brennen

Funktionsbauten werden zu Symbolen, Fabriken zu Landmarken / Werber nutzen die Kraft dreidimensionaler Gestaltung

Noch drehen sich die Kräne. Die Konturen des Spektakels aber sind bereits sichtbar. Ein bizarres Gebilde aus Stahl, Glas und Beton gewinnt Gestalt: ein Haus, das Wirkung will. BMW baut sein Erlebnis- und Auslieferungszentrum. Im Norden von München, neben

[10085 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2006 Seite 025

Agenturen und Kreation

"Große Networks sind wie Dinosaurier"

Cayenne-CEO Wilfried Klanke und Managing Director Carsten Kinast über den Verlust des internationalen Škoda-Etats und den Europa-Ausbau

Herr Klanke, wieso hat Škoda die internationale Zusammenarbeit mit Cayenne zugunsten von Leagas Delaney beendet? Wilfried Klanke: Diese Frage stellen Sie am besten dem Kunden. Ich kann sie nicht wirklich beantworten. Fakt ist: Das Unternehmen hat sich en

[10437 Zeichen] € 5,75

 
weiter