Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39 vom 29.09.2018 Seite 5

    Around the World

    Interview: Christian Grünbart, Geschäftsführer Hotel Aviva Make Friends in Oberösterreich

    Lange Schichten, dafür eine kurze Woche

    Arbeitszeiten Im Hotel Aviva hat sich die 4-Tage-Woche bewährt. Das Modell ist zwar personalintensiver, bringt aber langfristige Vorteile.

    Herr Grünbart, Sie haben im Sommer einen Großteil Ihrer Belegschaft auf eine 4-Tage-Woche umgestellt. Wie klappt das? Grünbart: Vier Tage à 10 Stunden arbeiten, drei Tage frei – dieses Modell hat sich gut bewährt. Die Mitarbeiter planen anders, ha

    [4017 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 33 vom 19.08.2017 Seite 14,15

    Fachthema Saisonarbeit im Winter

    Zum Job gibt’s den Skipass dazu

    Saisonarbeit Die Suche nach qualifizierten Mitarbeiter wird auch in den Wintersportgebieten immer schwieriger. Wie ist die Lage in Bayern, Österreich oder der Schweiz? Und welche Jobs werden angeboten?

    München. Genaue Zahlen für die Saisonarbeit im Winter kann Susanne Droux, Geschäftsführerin Berufsbildung und Branchenförderung beim DEHOGA Bayern, nicht nennen, aber sie weiß: „Viele Saisonarbeiter kommen aus Kroatien, Polen, Rumänien, dem Kosovo od

    [7481 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 38 vom 20.09.2014 Seite 019

    Fachthema Saisonarbeit in den Bergen

    Die Arlberg-Card gibt’s als Bonbon

    Praxisbeispiel Extras sollen im Hotel Steffisalp Mitarbeiter ans Haus binden / Zwei Drittel kommen aus dem Ausland

    WARTH. „Man muss ein Gegengewicht schaffen“, sagt Peter Heine zur Arbeit im Gastgewerbe. Der Direktor des Sporthotel Steffisalp in Warth am Arlberg muss es wissen: Er leitet eine Arbeitsgruppe mit sieben Vorarlberger Hoteliers, die Strategien erarbeiten,

    [3896 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 38 vom 20.09.2014 Seite 19

    Fachthema Saisonarbeit in den Bergen

    Die Arlberg-Card gibt’s als Bonbon

    Praxisbeispiel Extras sollen im Hotel Steffisalp Mitarbeiter ans Haus binden / Zwei Drittel kommen aus dem Ausland

    WARTH. „Man muss ein Gegengewicht schaffen“, sagt Peter Heine zur Arbeit im Gastgewerbe. Der Direktor des Sporthotel Steffisalp in Warth am Arlberg muss es wissen: Er leitet eine Arbeitsgruppe mit sieben Vorarlberger Hoteliers, die Strategien erarbei

    [3896 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 38 vom 20.09.2014 Seite 020

    Fachthema Saisonarbeit in den Bergen

    Ein Rheinländer in Tirol

    Porträt Dirk Hagenbach ist Barkeeper im Hotel Klausnerhof

    HINTERTUX. Seit vier Jahren arbeitet Dirk Hagenbach im Hotel Klausnerhof in Hintertux. Der 40-Jährige kümmert sich um die Gäste in der Bar des Hauses mit 57 Zimmern und Suiten, das unweit des Hintertuxer Gletschers liegt und von der Familie Klausner bere

    [2827 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 38 vom 20.09.2014 Seite 20

    Fachthema Saisonarbeit in den Bergen

    Ein Rheinländer in Tirol

    Porträt Dirk Hagenbach ist Barkeeper im Hotel Klausnerhof

    HINTERTUX. Seit vier Jahren arbeitet Dirk Hagenbach im Hotel Klausnerhof in Hintertux. Der 40-Jährige kümmert sich um die Gäste in der Bar des Hauses mit 57 Zimmern und Suiten, das unweit des Hintertuxer Gletschers liegt und von der Familie Klausner

    [2827 Zeichen] € 5,75