Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 064

    Fashion Ordertrends Herbst 2009

    Neue Proportionen

    Zwischen Innovation und Sicherheit: Wie bestückt man die Sortimente in diesen Zeiten? Das diskutieren die Einkäufer auf dem DMI-Fashion Talk.

    Sie waren auf der Bread&Butter in Barcelona, auf der Premium in Berlin, zum Teil auf den Streetwear-Messen Jam und der Bright. Schließlich haben sie einen Drei-Tageslauf durch die Showrooms in Düsseldorf absolviert. Jetzt sitzt eine ausgewählte Gruppe vo

    [9239 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 058

    Business Läden

    Mut zum Besonderen

    Die Neueröffnungen im Herbst zeigen: Die Händler sind auf der Suche nach einem eigenen Stil und setzen Akzente mit individuellen Detaillösungen.

    Wir bauen um - diese Nachricht hing im Sommer in den Fenstern vieler Modehäuser. Die Händler investieren kräftig in ihre Läden. Allein in diesem Jahr hat laut einer aktuellen TW-Testclub-Umfrage jeder vierte Händler (24% der Befragten) umgebaut. Bereits

    [3782 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 076

    Fashion

    Haares-Zeiten

    Von Astrachan bis Zobel - so viel Pelz zeigten die Designer noch nie. Wie reagieren Einkäufer darauf?

    Was hat Albrecht Dürer genauso gern getragen wie es heute das Party-Girl Paris Hilton aus der Hotel-Dynastie tut? Pelz. Das beweisen Dürers "Selbstbildnis im Pelzrock" und die Yellow-Press. Sie zeigen, dass Pelze uns seit Menschengedenken kleiden. Und sie

    [3109 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 026

    Fashion

    Das kommt noch in die Tüte

    Was heute Fashion Victims kaufen, das kaufen morgen viele. Erste Erkenntnisse aus dem DOB-Handel.

    [5336 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 022

    Fashion Retro-Sneaker

    Sneak-er Preview

    Seit ungefähr drei Saisons gehört es bei Trendsettern wieder zum guten Ton, den Blick zu senken. Denn unten, da bewegt sich was, von da kommt die Innovation: Retro-Sneaker - das ist der Oberbegriff für die Schuhe, die derzeit die Füße von Trendsettern, Teenagern, Bankangestellten und High Society-Frauen gleichermaßen schmücken. Doch wie sehen die Erfolgsmodelle genau aus? Was propagiert die Industrie für die kommenden Saisons? Und wie viel Potenzial sieht der Handel in den Retro-Sneakern? Ein Blick nach unten, nach vorn.

    [10894 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 079

    Business Praxis

    Die Zukunft der Shop-Konzepte

    Kongress über neue Szenarien aus dem In- und Ausland

    Es ist die Zeit der Spezialisten im Handel. Erfolgreiche Spezialkonzepte besetzen immer größere Flächen, die von Sortimentern geräumt werden. Der klassische Einzelhandel, vom Fachgeschäft bis zum Warenhaus, organisiert seine Verkaufsflächen neu, mit Marke

    [1901 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 188

    Fashion Männermode

    Stretch-Hemden in neuer Dimension

    Demokratie mit Komfort

    Männer lieben Bequemlichkeit. Auch die Jungen. Total eng weicht der eher schmalen körperumspielenden Silhouette. Jersey tritt als Konkurrenz auf, unterstreicht den Wohlfühl-Trend. Wie geht es also weiter mit Stretch? Jessica Petri, Brad Stallion in Lein

    [2085 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 156

    Mode

    Hemden: Marktmitte

    Casual meets Classic

    we - Der Aufstieg der Semicity-Hemden ist das übergreifende Thema. Klare Karos bleiben hier dominant, inspirieren sich aus neuen Farbharmonien. Gut bewertet werden Blau mit Camel, Blau mit Rot, Blau mit Braun, daneben auch multicolore Checks und farbige K

    [6143 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 092

    Mode

    DMI-Handels-Workshop auf den CPD

    Ratio rückt ins Rampenlicht

    bm Düsseldorf - Bietet die aktuelle Herbst/Winter-Mode genügend Innovationen? Diese Frage wird sehr kontrovers diskutiert auf dem DMI-Handels- Workshop am CPD-Dienstag. Einigkeit herrscht in einem Punkt: Der Handel braucht individuelle Orderkonzepte, maßg

    [8607 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 060

    Das Jahr

    Was die Branche in diesen Zeiten bewegt

    Welche Zukunftschancen hat das inhabergeführte Fachgeschäft? WOLFGANG HELD, INTERNATONALE HERRENMODE, BIELEFELD: Der anspruchsvolle Kunde sucht neben Leistung und Angebot die persönliche Bedienung und Beratung. Das Fachgeschäft hat die Chance, durch ein

    [3010 Zeichen] € 5,75