Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 044

    Medien und Media

    NACHRICHTEN

    · Online-DVD-Verleih nimmt zu: Mehr als 40 Prozent aller DVDs sollen im Jahr 2009 in Deutschland über das Internet ausgeliehen werden. Zu dieser Prognose kommen Screen Digest und Goldmedia in einer Studie zur Entwicklung des Online-DVD-Verleihs in Europa

    [2610 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 034

    Medien

    Verlage Bernd Runge, Geschäftsführer von Condé Nast Deutschland, über Shootingstars im Zeitschriftenmarkt und die Erschließung neuer Märkte

    "Ein gutes Produkt allein reicht nicht aus"

    Condé Nast wächst mit Erfolg gegen den Trend. International sind weitere Titel geplant.

    HORIZONT: Im Leser- und Anzeigenmarkt liegt Condé Nast im Aufwärtstrend. Ist Krise für Sie ein Fremdwort? Bernd Runge: Das Wort Krise kenne ich schon und daher bin ich glücklich, dass sich Condé Nast in den vergangenen zwei Jahren so erfolgreich, auch i

    [9647 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 04.05.2000 Seite 078

    People Business

    UNTERNEHMEN Otto Twesten, 45, tritt der Geschäftsleitung des Münchner Unternehmens Point Informations-Systeme bei. Zuletzt war er Vertriebsleiter bei Filenet. Als Geschäftsführer wird er sich insbesondere mit der weiteren Entwicklung und Etablierung des

    [13460 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 120

    Media Wirtschafts und Entscheidermedien

    TV kämpft um Entscheider

    Mit dem Start des Nachrichtensenders N24 wird der Konkurrenzkampf der Spartensender noch härter. Von Guido Schneider

    Ab 24. Januar 2000 wird der Wettbewerb um die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten im deutschen Fernsehen noch härter. An diesem Tag soll der Nachrichtenkanal N24 erstmals auf Sendung gehen. Der Neuling aus der Münchener Pro-Sieben-Gruppe dürfte

    [9413 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 051

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Markus Lindl, 38, koordiniert als Sales Manager Zentraleuropa von der neuen deutschen Niederlassung in München aus die Vertriebsaktivitäten des Unternehmens in Zentral- und Osteuropa. Neben dem Aufbau von Vertriebspartnerschaften und -strukt

    [9003 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 048

    Medien TV + Funk

    Bullen und Bären der Bewegtbild-Branche

    Wirtschaftssender in Deutschland: Neue Wettbewerber bringen das Kooperationskarussell in Schwung / RTL verhandelt mit N-TV / Das Terrain bleibt schwierig

    FRANKFURT Wirtschaftsfernsehen hat Konjunktur - zumindest auf der Angebotsseite. Neben den Nachrichtensendern CNN, BBC World und N-TV liefern auch Spezialisten wie Bloomberg-TV und CNBC dem interessierten Publikum geldwerten Content ins Haus. Mit dem gepl

    [9557 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 130

    Media Wirtschafts und Entscheidermedien

    Der Fernsehsessel wird zum Finanzplatz

    Finanzfernsehen gilt als schwieriges Parkett. Mit wirtschaftslastigen Spartensendern istnoch nicht das große Geld zu verdienen. Trotzdem wächst das Programmangebot.Formate wie ,,Telebörse'' mit dem N-TV-Börsenreporter Friedhelm Busch als Frontmannha

    Ausgerechnet in der "Wirtschaftswoche" bilanzierte Helmut Thoma das Thema Wirtschaft im Fernsehen: "Eine nahezu unendliche, wenn auch nicht sehr erfolgreiche Geschichte", schrieb der scheidende RTL-Geschäftsführer in seiner "Wiwo"-Medienkolumne. Und weite

    [8578 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 05.08.1994 Seite 037

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Klaus Asche , Vorstandsvorsitzender der Hamburger Holsten Brauerei AG, übernimmt das Amt des BDI-Präsidenten. Der 61jährige Unternehmer und promovierte Jurist ist erfolgreicher Unternehmer und Präses der Handelskammer Hamburg und Vizepräside

    [14211 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 066

    REPORT 10 Jahre Privatfernsehen

    Bilanz der Programm- und Werbetrends

    Von "Kellerkindern" zur "Dreiklassen-Gesellschaft" / Sind auch bei TV die Grenzen des Wachstums nah? / Kein leichter Markteintritt für neue Vollprogramme

    TV-Programme jenseits von ARD und ZDF sind für die Zuschauer und Werbetreibenden eine Normalität geworden. Dabei ist es gerade erst zehn Jahre her, seit die ersten Privat-TV-Pioniere unter widrigsten Umständen zu senden begannen. HORIZONT-Autor Rolf Karep

    [11293 Zeichen] € 5,75