Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

    Business

    "Ich habe nicht mal einen Computer"

    Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

    TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

    [13700 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 040

    Business Industrie

    Very British

    Ben Sherman hat das Deutschland-Geschäft wieder selbst in die Hand genommen. Ricardo Maier soll das Label innerhalb von drei Jahren nach vorne bringen.

    Die Fotos aus den 60er Jahren zeigen einen Look, der auch heute ins Londoner Straßenbild passt: schmale Hosen, dunkle, knackige Anzüge, klassische, taillierte Button-down Hemden. Damit und mit der Mod-Bewegung ist das englische Streetwear-Label Ben Sherm

    [5190 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 038

    Business Handel

    Spezialisten von der Spree

    In der überfüllten Handelslandschaft Berlins suchen Nischenanbieter ihre Kundschaft

    Pickel von schwarzen Leggings. Das war irgendwann in den 90ern, und das war gut. Jetzt gab es lange keine Skandale. Leider, sagt Ingrid Normann-Kühl, denn so etwas bringt Frequenz. Vielleicht hätte sie es leichter haben können, wenn sie nicht angefangen

    [22117 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 040

    Business Industrie

    Produkt-Launch von "Indigo Wool" in Europa

    Inder, Australier und Briten tun sich zusammen - Innovation soll den Denim-Markt aufmischen

    Die indische Malwa Industries Group, Punjab, und die Woolmark Company, die Marketingorganisation der australischen Wollproduzenten, haben in London "Indigo Wool" gelauncht. Beide Partner versprechen sich von der Produktentwicklung den Vorstoß in den Berei

    [2951 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 033

    Business Industrie

    Spagat zwischen Tradition und Mode

    Vivienne Westwood entwirft limitierte Jubiläums-Kollektion für britische Feinstrickmarke John Smedley

    Die britische Traditionsmarke John Smedley bekommt zum 220. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk. Mode-Ikone Vivienne Westwood hat eine limitierte Jubiläums-Kollektion entworfen, die eine Homage an einen Namen ist, der weltweit zum Synonym für Feinstri

    [6322 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 136

    Fashion Top Fashion Accessoires

    Emma Hope

    Königin der Romantik

    Emma Hope hat eine Leidenschaft für schöne Schuhe. Und zwar so sehr, dass sie angefangen hat, ihre eigene Schuhkollektion zu kreieren. Nach ihrem Abschluss am Cordwainers College in London gründete sie 1985 "Emma Hope Shoes" mit ihrer ersten Kollektion de

    [3887 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 034

    Handel

    Kindermode-Shops weltweit: Konzepte, Ideen, Innovationen und vieles mehr

    Nur keine Langeweile

    mk Frankfurt - Die Einzelhandels-Szene ist in Bewegung geraten. Auch die Kindermode wird davon tangiert. Bei uns sieht es gerade so aus, als warte der etablierte Kindermodehandel wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Schlange starrend ab, was denn nun

    [18716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 160

    Mode

    Paul Smith: Englands größter Exportschlager in Sachen Mode

    "True Brit" mit Witz und Humor

    Paul Smith ist mit Abstand der erfolgreichste britische Modedesigner. Er ist mit einer ungewöhnlichen Kombination von Talenten ausgestattet. Kreativität paart sich mit unternehmerischem Geschick. Mit dem Label "Paul Smith" wird heute ein Umsatz von 130 Mi

    [7131 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 084

    Modezentren

    London: Trendküche, Ideenpool und Shooting-Star der schnellen Warenbeschaffung

    Her mit den schnellen Engländern

    ba London - Immer am modischen Puls, kurze Lieferzeiten, gute Preise, kleine Ordermengen - das sind die Hauptgründe dafür, warum London vor allem im jungen Markt zum Shooting-Star unter den schnellen Beschaffungsquellen avanciert ist. Und das nicht nur fü

    [35206 Zeichen] € 5,75