Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Handel zerrt an der Lieferkette

Ziel ist Steuerung des Warenflusses ab Lieferanten-Rampe - Transportoptimierung senkt Kosten und Emissionen

Frankfurt. Die großen Händler bringen für viel Geld ihre Lagernetze auf Vordermann. Sie führen eigene Systeme der Beschaffungslogistik ein und ersetzen damit zunehmend die traditionelle Warenverteilung durch die Industrie. Auch kostensenkende Transportop

[3721 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 012

Industrie

Procter prescht in neue Segmente vor

Markendehnung soll Marktpotenziale schaffen - Region Westeuropa will für Konzerninvestitionen attraktiv bleiben

Cincinatti/Schwalbach. Statt wie bisher an 4 Mrd. will Procter&Gamble seine Produkte künftig an 5 Mrd. Menschen verkaufen. Der Vorstoß in neue Segmente soll die Strategie einer größeren Preisspanne ergänzen. In Westeuropa steigt der Druck, Wachstumspoten

[4840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 045

Personalien

Adel Elrezgui (36, Foto) ist mit sofortiger Wirkung Halal-Beauftragter der Höhenrainer Delikatessen GmbH. Er betreut neben dem Exportgeschäft die nationalen wie internationalen muslimischen Kunden des Unternehmens. Obendrein ist er Berater für Großküchen

[7265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 012

Industrie

Gegenwind am Windelmarkt

Handelsmarkenhersteller Ontex bringt neue Marke - Procter greift mit preiswerter Pampers Private Labels an

Frankfurt. Der Windelmarkt kommt in Bewegung. Die starke Position der Procter-Marke Pampers ist dem Handel ein Dorn im Auge. Handelsmarkenhersteller Ontex wagt den Angriff mit einer neuen Marke. Auch Hakle-Kimberly tastet sich vor. "Den Handelsunternehm

[4264 Zeichen] Tooltip
STARKE STELLUNG - Marktanteile am Windelmarkt 2008 nach Umsatz in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 105

Journal 60 Jahre LZ

Starke Abwehrreihe

Die Formel "All business is global" führt in Deutschland so manchen Großkonzern in die Irre. In der mittelständisch geprägten Markenlandschaft stößt die Überlegenheit der Kapitalkraft an Grenzen. Auch Weltmarken holen sich blutige Nasen. Gabriel v. P

Der ehemalige Coca-Cola-CEO Douglas Daft wagte die These "Think global, act global" in "......, act local" abzuwandeln. Das war Balsam für die Seele der "Alten Welt" der Europäer. Daft misstraute einer These, die vor allem von international aktiven Werb

[10843 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 036

Journal Fachthema Hygienepapier

FACHTHEMA: Hygienepapier

Ein Markt wird neu aufgerollt

Haushaltstücher bieten den Hygienepapierherstellern mehr Wachtumsaussichten als Toilettenpapiere. Europa größter Hersteller, SCA, will daher den Markt neu aufrollen - mit einem Universaltuch für Profis. Es wird vorerst ausschließlich in Baumärkten angeboten. Von Dirk Dietz

[11631 Zeichen] Tooltip
Ansehnliche Zuwachsraten - Papierhygiene in Deutschland inkl. Aldi

Discounter treiben das Wachstum an - Umsatzverteilung nach Geschäftstypen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 014

Industrie

Beiersdorf legt im Inland leicht zu

Nivea-Hersteller schneidet 2005 etwas besser ab als die Branche - Umstrukturierung im Fokus

Hamburg, 2. Februar. Der Hamburger Beiersdorf-Konzern, der vor wenigen Wochen für das weltweite Geschäft ordentliche Wachstumsraten bekannt gab, konnte 2005 auf dem schwierigen deutschen Markt ein Umsatzwachstum zwischen 1 und 2 Prozent verbuchen. Damit

[6390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

Manager mit Risiko

Die Düsseldorfer Henkel KGaA ist ein deutscher Traditionskonzern in Familienbesitz. Das muss im internationalen Geschäft kein Nachteil sein, findet Prof. Dr. Ulrich Lehner, Vorsitzender der Geschäftsführung. Anders als die meisten Manager haftet er persönlich für die Entwicklung des Unternehmens.

[12454 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

Standhaft in Weltmärkten

Jan Åström, Vorstandsvorsitzender des schwedischen Papierkonzerns SCA, zur Dynamik des europäischen Handelsmarkengeschäfts mit Hygienepapieren, zur globalen Marke Tena im Bereich der Inkontinenz-Produkte und zur internationalen Expansionspolitik.

[12234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 001

Industrie

Neue Ära bei Stollwerck

Barry Callebaut beruft Vorstände - Wichtige strategische Fragen bleiben vorerst noch offen

Frankfurt, 8. August. Der Verkauf von Stollwerck an Barry Callebaut ist formal vollzogen, ein neuer Vorstand eingesetzt. Jetzt geht es um die künftige Konzernstruktur sowie die Strategie im deutschen und internationalen Schokoladenmarkt. Der neue Stollw

[4049 Zeichen] € 5,75

 
weiter