Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 030

    Business Handel

    Das Wunder von Wien: Ein Handelskrimi mit Happy End

    Fünf Jahre nach der spektakulären Übernahme von Kleider Bauer. Was aus einem der größten Filialisten Österreichs geworden ist.

    Das Büro war von so einschüchternder Größe und marmorner Kälte wie in Charlie Chaplins berühmtem Film "Der große Diktator". Der Mann, der dort residierte, war aber kein Diktator, sondern Banker. In einer entscheidenden Situation der Verhandlungen lehnte

    [9797 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 062

    Fashion

    EMI Kreativkonferenz

    True Values - Botschaften aus dem Zeitalter der Ehrlichkeit

    In unserer modernen Welt wird viel gelogen. Man muss sehr intelligent und gewitzt sein, um die vielen Lügen zu durchschauen. Es gibt praktisch keinen Konsumbereich, der nicht Glücks- oder Vorteils-Verheißungen verkauft. Die moderne Gesellschaft ist großm

    [19320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 074

    Fashion

    Die Bilanz des Düsseldorfer Wochenendes

    Die DOB will Düsseldorf

    Auch Düsseldorf leidet unter der Überschneidung mit Berlin. Die Bedeutung der Rheinmetropole als Orderschauplatz der DOB ist allerdings unbestritten.

    Die deutsche Modebranche hat ein langes Messe-Wochenende hinter sich. Platzhirsche, Leitbildfirmen, Konzerne und Avantgardisten mussten beide großen Standorte absolvieren. Das Hin- und Herrasen zwischen Berlin und Düsseldorf hat dazu geführt, dass Düssel

    [6684 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 042

    Business Industrie

    Exzellenter Export macht Schneiders stabil

    Schneiders läuft super, Habsburg gewinnt; der Handel fordert Flächen.

    Das Jahr 2003 war für den Salzburger Konfektionär Schneiders ein schweres Jahr. Der Jahrhundertsommer war mehr als schädlich für einen Mantel- und Jacken-Konfektionär. Dazu kam die miserable Stimmung im Hauptabsatzmarkt Deutschland. Man hatte, sagte Alfon

    [4008 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 090

    Business Industrie

    The Prince was very delighted

    Wie Schneiders in Salzburg sich immer neue Märkte erobert

    Der Gast kam völlig unerwartet. Und als er erschien, gab es spontan standing ovations. Alfons Schneider hatte am letzten Wochenende Partner aus dem Handel und Journalisten nach Salzburg eingeladen. Höhepunkt war "La Clemenza di Tito". Umjubelter Star dies

    [3572 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 038

    Fashion

    Die Bilanz des Düsseldorfer Messewochenendes

    Mit den Wahlen enden die Qualen

    Sonntagabend, 18.15 Uhr auf der CPD, Jubel und Applaus. Die Wahllokale hatten kaum geschlossen. Da kamen durch die Hallen-Lautsprecher die ersten Hochrechnungen der Landtagswahlen. Und da war klar, dass das Volk dem Kanzler die rote Karte gezeigt hatte. W

    [7608 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 054

    Business Handel

    Auf einer Insel der Glückseligen

    Peek&Cloppenburg in Wien ist derzeit das erfolgreichste Haus des Konzerns

    Claus Lenzmann strahlt. Der Geschäftsführer bei P&C in Wien hat im Moment zwei Gründe, zu strahlen. Erstens ist er Mitte Oktober zum ersten Mal Vater geworden und zweitens ist er seit sechs Monaten der Chef des derzeit erfolgreichsten Hauses im Konzern. D

    [8108 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 136

    Business Handel

    Adler steigert Umsatz auf 1,5 Mrd. DM

    Exzellenter Gewinn. Maßvolle Expansion. Börsengang verschoben.

    Die Fachmarkt-Kette Adler hat im Jahre 2000 ihren erfolgreichen Expansionskurs fortgesetzt. Das Unternehmen erreichte mit 128 Geschäften in Deutschland, Österreich, Luxemburg und Polen einen Brutto-Umsatz von 1,518 Mrd. DM und als Ergebnis der gewöhnliche

    [2328 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2000 Seite 045

    Business Industrie

    Otto Kern wird durch und durch solide

    Jan Ahlers: "Otto Kern wird zur Dachmarke unserer neuen Lifestyle-Strategie."

    Allen Turbulenzen zum Trotz ist die Marke Otto Kern eine der bekanntesten deutschen Modemarken. Das mag die Adolf Ahlers AG dazu bewogen haben, im Mai 2000 sämtliche Markenrechte an Otto Kern zu kaufen, das Lizenz-Portefeuille neu zu ordnen, vorhandene Li

    [4765 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 110

    Business Industrie

    Vom Förster-Image zum Techno-Loden

    Schneiders Salzburg will den US-Markt erschließen, Kollektion Habsburg wächst stark

    Schneiders in Salzburg gilt seit Jahrzehnten als einer der wichtigsten Anbieter alpenländisch geprägter Kleidung. Aber längst dreht sich hier nicht mehr die Welt allein um Loden. Auf das ehemalige Kerngeschäft Loden entfällt heute nur noch ein Drittel des

    [2907 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75