Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 041

    Business Handel

    Werbeaufwendungen sinken

    Textilunternehmen gaben im 1. Quartal 10% weniger aus als im Vorjahr

    Die deutsche Textil- und Bekleidungsbranche hat im ersten Quartal knapp 10% weniger für Werbung ausgegeben als noch im Vorjahr. Laut Nielsen Media Research lagen die Bruttowerbeaufwendungen der Branche für Print-, Rundfunk-, Kino- und Außenwerbung bei in

    [933 Zeichen] Tooltip
    C & A INVESTIERT AM MEISTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 031

    Business Handel

    Textilbranche senkt Werbeausgaben

    In den ersten neun Monaten 2% geringerer Werbe-Etat als im Vorjahr

    Die Textil- und Bekleidungsbranche hat in den ersten neun Monaten des Jahres für Print-, Rundfunk- und Außenwerbung knapp 2% weniger ausgegeben als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt lagen die Bruttowerbeaufwendungen von Januar bis September b

    [1317 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 078

    Business Industrie

    Weniger Geld für Werbung

    Allein C&A reduziert seine Bruttowerbe-Aufwendungen um ein Fünftel

    Die Textil- und Bekleidungsbranche hat im ersten Halbjahr 2008 weniger Geld für Print-, Rundfunk- und Außenwerbung ausgegeben als noch im Vorjahr. Das geht aus einer Untersuchung des Medien- und Werbeforschungsunternehmens Nielsen Media Research hervor.

    [1421 Zeichen] Tooltip
    C & A GIBT AM MEISTEN AUS - Bruttowerbeaufwendungen vom 1.1. - 30.6.2008 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 026

    Business Handel

    Kreideherzen und Schweizer Taschenmesser

    Modemarken machen. Wie dabei Hugo Boss, Bogner, Strellson und Hertie vorgehen, berichteten Praktiker auf dem zweiten Businessforum Modemarketing von TextilWirtschaft und Horizont.

    Die Zielsetzung für Modemarketing ist eindeutig: Aufmerksamkeit erregen, Bekanntheit steigern und letztlich den Umsatz ankurbeln. Um dorthin zu kommen, bietet das Marketingportfolio diverse Instrumente, die gekonnt eingesetzt sein wollen. Denn es geht da

    [8784 Zeichen] € 5,75