Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 070

Köpfe Karriere

Gib mir 'n kleines bisschen Sicherheit

Studie über die Wunsch-Arbeitgeber von Schülern: Starke Marken ziehen an

Was haben ProSiebenSat.1, die Polizei, die Bundeswehr, Adidas und H&M gemeinsam? Zumindest eines: Sie gelten unter deutschen Schülern als besonders attraktive Arbeitgeber. Zu diesem Ergebnis kommt das Berliner Forschungsinstitut Trendence in der Studie "

[2746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 022

News Kommentar

Das Jahr der Krise

Das Weihnachtsgeschäft ist so zäh, wie letztlich das ganze Jahr war. Der Handel kommt 2009 dennoch mit einem blauen Auge davon. Anders als die Industrie.

Wenn man den offiziellen Verlautbarungen Glauben schenken darf, dann erlebt der Einzelhandel derzeit ein Bomben-Weihnachtsgeschäft. Darf man aber nicht. Es ist fast ein Ritual: Alle Jahre wieder läuft die PR-Maschinerie von Verbänden und Unternehmen auf

[5968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Young Professionals vom 29.10.2009 Seite 038

Karriere

KARRIERE-ZIELE

Wer sich für eine neue Stelle bewirbt, für den spielt in der Regel nicht nur die neue Aufgabe eine Rolle. Fast jeder Bewerber hat ganz bestimmte Vorstellungen und Bilder von potenziellen Arbeitgebern im Kopf. Eine aktuelle Studie der TextilWirtschaft

Moderne Läden, tolle Mode, ein klares Konzept - als Bita Hatam während ihrer schulischen Ausbildung zur kaufmännischen Assistentin im Bereich Fremdsprachen-Sekretariat einen Nebenjob suchte, war Zara für sie die erste Adresse. Bita Hatam, die aus Bad Kre

[6784 Zeichen] Tooltip
ARBEITGEBER IN MODE: TOP-MARKEN - Bestes Image insgesamt - Angaben in Prozent

DIE KLASSENSIEGER - Ergebnisse in einzelnen Kategorien - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 044

Business Karriere

TW-STUDIE: TOP-ARBEITGEBER DER FASHION-BRANCHE 2009

Marken, die anziehen

Auf die Menschen kommt es an. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg von Firmen. Doch wie werden Unternehmen der Modebranche eigentlich als Arbeitgeber gesehen? Eine neue Studie der TextilWirtschaft gibt detaillierte A

Die meisten Menschen werfen sich für besondere berufliche Anlässe in Schale. Wenn wichtige Termine anstehen, ein Meeting mit Vorgesetzten vielleicht oder eine Präsentation vor Publikum, dann kleidet man sich lieber formell. Jela Götting geht da anders vo

[11845 Zeichen] Tooltip
ARBEITGEBER IN MODE: TOP-MARKEN - Bestes Image insgesamt - Angaben in Prozent

DIE PROFILE DER TOP DREI - Anteil der Befragten, die bei den Unternehmen die folgenden Kriterien erfüllt sehen - Angaben in Prozent

WAS ZÄHLT: KLIMA, KARRIERECHANCEN, GUTES GEHALT - Erwartungen an die Arbeitgeber - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 018

News Kommentar

Mut vor Glück

Dunkle Wolken sind über dem Markt aufgezogen. In Schwetzingen waren sie wie weggeblasen. Über dem diesjährigen Forum der TextilWirtschaft schien die Sonne. Wieder mal. Und das in vielerlei Hinsicht.

Was ist Optimismus? Optimismus ist, wenn ein Banker am Sonntag fünf Hemden bügelt. In Sachsenhausens Apfelweinkneipen, wo krisengeschüttelte Frankfurter Bankangestellte ihren Frust kostengünstig ertränken können, nimmt man solche Witze mit galligem Lach

[5894 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

Wachstumsstrategien 2008

NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

[6794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 018

News Kommentar

2009 ist jetzt

Die Branche stellt die Weichen neu. Die Zeiten werden anspruchsvoller. Der Wettbewerb entscheidet sich bei Preisen, Produkten und Profil.

In Berlin ziehen Merkel und Steinbrück Leitplanken zur Stützung des Finanzsystems in Deutschland ein. In Frankfurt schnellen die Aktienwerte in die Höhe. Und in München, genau im Ortsteil Aschheim am Stadtrand, erfindet sich die Modebranche neu. Jedenfal

[5058 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 085

Köpfe

Mustang: Neue Stellen für die Expansion

Jeanser will über eigenen Retail, Shop-in-Shops und Franchising wachsen

Die Mustang-Gruppe aus Künzelsau hat zahlreiche neue Positionen geschaffen, um die Vertikalisierung und die internationale Expansion voranzutreiben. So ist Hagen Decker (33) als Global Strategic Planner künftig zuständig für die Strategie, Einsteuerung u

[2066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 058

Business Karriere

Nicht nur die Marke zählt

Bei welchen Unternehmen der Modebranche würden Nachwuchskräfte gerne arbeiten? Und weshalb? Die TW-Absolventenstudie 2008 gibt Antworten.

Sie hat Praktika bei Levi's, beim baden-württembergischen Energieversorger EnBW und bei der internationalen Werbeagentur Publicis absolviert, hat Promotions für die Casualwear-Marke Docker's gemacht, war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule P

[6097 Zeichen] Tooltip
DIE BELIEBTESTEN ARBEITGEBER - In welchem Unternehmen würden Sie nach Ihrer Ausbildung gerne starten? (offene Frage, bis zu fünf Nennungen möglich) Angaben in Prozent

HAUPTSACHE PRIMA KLIMA - Wie wichtig sind für Sie die folgenden Kriterien bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber? Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter