Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 070

Fashion

Mitte heute

Rundgang Mitte quer durch Modern Woman-Flächen. Der melierte Blazer von Mexx oder doch lieber die Gürteljacke von S.Oliver Selection? Das Shiftkleid von Esprit Collection, Betty Barclay oder More & More?

Wie stellen sich kommerziell ausgerichtete Coordinates-Abteilungen dar? Welche Nachbarschaften, welche Unterschiede in den Kollektionen zeigen sich? Wo bleiben Kundinnen stehen, was zieht sie an? Das sind einige der Fragestellungen, unter denen wir in di

[7014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 082

Fashion

In neuem Licht

Die schmale Form ist im Markt angekommen. Laute Streifen und Dessins sind verschwunden. Junge Kunden haben wieder Lust auf Formalwear. Der Anzug ist Motor einer neuen Bewegung.

Donnerstagabend, kurz nach 23Uhr. Als die bekannten Klänge von Michael Jacksons "Billy Jean" einsetzen, ist es soweit: Comedy-Rowdy Oliver Pocher tanzt zum ersten Mal als Harald Schmidts neuer Show-Partner ins Rampenlicht. Routinier Schmidt erwartet ihn

[6733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 086

Fashion

"Der Anzug muss party-tauglich sein"

Für viele Young Professionals sind Anzüge Pflicht. Schärfere Schnitte und neue Optiken machen den Anzug für sie modisch wieder interessant - auch nach der Arbeit.

"Ein guter Anzug muss auch partytauglich sein. Darüber entscheidet die Form, er muss kurz, schmal und tailliert sein. Ich habe fünf Anzüge, die ich regelmäßig trage. Mein Lieblingsanzug ist von Linus. Gerade habe ich mir für 179 Euro bei H&M einen braune

[2484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 080

Fashion

Sneaker goes Fashion

Die Sneaker-Labels machen sich mit neuen Apparel- und Accessoires-Linien auf den Weg zum Lifestyle-Anbieter.

Seit dem Aufstieg der Röhre verschwindet das Jeans-Label am Bund unter langen Tops und Kleidern. Dafür wird durch das schmale Bein der Schuh wieder sichtbarer. Dazu kommen vermehrt sportive Einflüsse im jungen Markt. Der Sneaker ist zurück. Und damit die

[6346 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 056

Fashion

Jeans- und Streetwear

New Ecology

Der Denim-Markt setzt auf Organic Denim. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. In der Nische funktioniert sie schon. Dabei gilt: Öko ja, aber bitte mit Glamour.

Wenn es nach den Medien, Marketing-Strategen und Meinungsforschern geht, dann läuft bald die gesamte Jugend in Öko-Jeans herum. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. Und tatsächlich scheint das Interesse an Labels, die auf Denim aus biologisch angebaut

[11727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 070

Fashion

TW-Studie

Mode im Anzug

Anzüge gehören zu den Säulen des Geschäfts im Männermode-Markt. Die Umsatzentwicklung verlief über Saisons dynamisch. Nun ist sie ins Stocken geraten. Der Handel setzt auf modische Erneuerung. Derweil tobt ein heftiger Verdrängungswettbewerb um die b

Die kaufen nicht von der Stange. Müssen sie auch nicht. Wenn Jude Law, David Bowie und Tom Cruise einen Anzug wollen, dann gehen sie zu Leuten, die einem das feine Tuch scharf wie eine Rasierklinge auf den Körper zirkeln. Und London gilt hier nach wie vo

[5956 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 074

Fashion

Kampf um die Mitte

Noch immer stehen sich viele Anzuganbieter gegenseitig auf den Füßen. Dabei ist Profilierung lebenswichtig.

Das Positionierungsmodell der in der Studie beim Handel abgefragten Anzuganbieter ergibt ein klares und bei näherer Analyse höchst brisantes Bild. Wir haben Segmente, die relativ frei und offen sind. Und wir haben solche, die eng besetzt sind mit Marken

[2465 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANZUGANBIETER SIEHT - Positionierung: Preisgenre x Modegrad
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 064

Fashion

Taschen-Träume in XL

Luxus-Taschen boomen unverändert. Die internationalen Designer geben ihnen entsprechend Raum - mit XL- und XXL-Versionen. Frauen, ihre Leidenschaft für Taschen und die Folgen.

Paddington. Edith. First. Coco's Cabas. Muse. Saddle. Modische Laien mögen nur Bahnhof verstehen. Insider-Herzen - vor allem weibliche - schlagen bei diesen Namen höher. Immerhin dreht es sich dabei um die Liste der begehrtesten "Sofort-Haben-Wollen"-Ta

[7977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 079

Fashion

Karl Lagerfeld und das Wunder von Apolda

Zum fünften Mal Apolda European Design Award/ Designer Exchange am 23. April

Am 22. April abends um 18 Uhr eröffnet Karl Lagerfeld im Kunsthaus "Apolda Avantgarde" eine Ausstellung mit 55 seiner berühmten großformatigen Fotos: Porträts, Mode, Landschaften und Akte aus jüngster Zeit. Der Steidl-Verlag in Göttingen produziert den Ka

[3740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 050

Fashion

Glitzer und Glamour: Nichts geht ohne

Ein glänzendes Geschäft

Es glitzert wie lange nicht in den Sortimenten. Das Geschäft mit dekorativen Looks und Accessoires gestaltet sich derzeit so lukrativ wie lange nicht - und es fängt gerade erst an.

Alles weg!" Birgit Schaar von Möller & Schaar in Frankfurt spricht von den Broschen und Gürteln aus der Prada-Kollektion. "Wir bekommen Ende Oktober noch einmal neue und haben dafür schon wieder etliche Reservierungen unserer Kundinnen vorliegen." Der opu

[8818 Zeichen] € 5,75

 
weiter