Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 50 vom 12.12.2019 Seite 14

    Hintergrund

    Für die Generation How-to

    Business Insider: Erstmals verraten Jakob Wais und Romanus Otte ihre Pläne mit der Medienmarke für Young Professionals

    Nur eine Straßenquerung trennt die 25 Mitarbeiter von Business Insider vom Springer-Sitz. Hier, im Charlotten Carree, findet es Romanus Otte für das, was er und Jakob Wais vorhaben, „angemessen unglamourös‘‘. Sie haben dem Portal eine neue technische Infrastruktur und ein neues Layout verpasst. Nun geht es darum, Business Insider neben Reichweite auch Relevanz zu verleihen.

    [8984 Zeichen] € 5,75

    Horizont 21 vom 23.05.2019 Seite 10

    Hintergrund

    „Es gibt Alternativen zum Niedergang“

    Media Pioneer: Gründer und Herausgeber Gabor Steingart über seine neu entdeckte Aversion gegen Werbung und die Lust auf die Scoops anderer Medien

    Auf einem Spree-Schiff inmitten des Berliner Regierungsviertels will Journalismus-Zampano Gabor Steingart „ein Medienunternehmen neuen Typs entwickeln“. Und zwar ohne Werbeerlöse, „zur strikten Wahrung unserer journalistischen Unabhängigkeit“. Mehr noch: Steingart verzichtet nicht nur auf dieses Geschäft – er diskreditiert es sogar: „Kommerzielle Zusatzstoffe, die dem Journalismus schaden“, sagt er. Es sei „Zeit für einen Neuanfang“, auch für Mediaagenturen. Vor dem Horizont-Interview hat Steingart über ein Drittel seiner Firma an Axel Springer verkauft, einen Konzern, dessen journalistische Medien sich fast zur Hälfte aus Werbeerlösen finanzieren.

    [8007 Zeichen] € 5,75

    Horizont 48 vom 27.11.2014 Seite 21

    Hintergrund

    Manufaktur für Magazine

    Bilanz: Schon ein halbes Jahr nach dem Start bastelt das Team an einem optischen Relaunch – ein Werkstattbesuch

    Spieltrieb oder Konzeptionslosigkeit – manchmal sind die Grenzen fließend. Gedanken wie dieser können schnell denjenigen ereilen, der sich auf einen Werkstattbesuch zu Klaus Boldt begibt, Chefredakteur von Axel Springers monatlicher „Welt“-Wirtschaft

    [4711 Zeichen] € 5,75

    Horizont 48 vom 27.11.2014 Seite 021

    Hintergrund

    Manufaktur für Magazine

    Bilanz: Schon ein halbes Jahr nach dem Start bastelt das Team an einem optischen Relaunch – ein Werkstattbesuch

    Spieltrieb oder Konzeptionslosigkeit – manchmal sind die Grenzen fließend. Gedanken wie dieser können schnell denjenigen ereilen, der sich auf einen Werkstattbesuch zu Klaus Boldt begibt, Chefredakteur von Axel Springers monatlicher „Welt“-Wirtschaftsbei

    [4711 Zeichen] € 5,75

    Horizont 18 vom 02.05.2014 Seite 16

    Hintergrund

    „Wir bauen auf, nicht ab“

    Springers Bilanz: Warum Arno Balzer und Klaus Boldt Abo und Einzelverkauf als „Relikte der Vergangenheit“ ansehen

    Arno Balzer und Klaus Boldt wissen es selbst am allerbesten: Mediengeschäft ist People-Business. Deshalb wird man ihr neues Wirtschaftsmagazin „Bilanz“, dessen erste Ausgabe an diesem Freitag erscheint, unweigerlich mit ihrem früheren Heft „Manager Magazin“ vergleichen. Im Horizont-Interview erklären die beiden „Bilanz“-Köpfe, warum sie jetzt vieles anders machen wollen.

    [10161 Zeichen] € 5,75

    Horizont 18 vom 02.05.2014 Seite 016

    Hintergrund

    „Wir bauen auf, nicht ab“

    Springers Bilanz: Warum Arno Balzer und Klaus Boldt Abo und Einzelverkauf als „Relikte der Vergangenheit“ ansehen

    Arno Balzer und Klaus Boldt wissen es selbst am allerbesten: Mediengeschäft ist People-Business. Deshalb wird man ihr neues Wirtschaftsmagazin „Bilanz“, dessen erste Ausgabe an diesem Freitag erscheint, unweigerlich mit ihrem früheren Heft „Manager Magazin“ vergleichen. Im Horizont-Interview erklären die beiden „Bilanz“-Köpfe, warum sie jetzt vieles anders machen wollen.

    [10161 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 02.09.2010 Seite 015

    Hintergrund

    "Wir sind schon jetzt handlungsfähig"

    Gruner + Jahr-Vorstandschef Bernd Buchholz über Investitionen, seine neue Traum-Rendite, Vorstandspläne und Geld vom Staat Roland Pimpl und Volker Schütz

    Im vergangenen Jahr rutschte G+J erstmals in die Verlustzone. Jetzt hat sich der Verlag in nur sechs Monaten in die schwarzen Zahlen gespart - mit der höchsten Rendite seiner Geschichte. Doch der Umsatz stagniert. Im exklusiven HORIZONT-Interview erklärt Vorstandschef Bernd Buchholz, wie er G+J wieder zum Wachsen bringen möchte.

    [9924 Zeichen] € 5,75