Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 357 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 2

Meinung

Risiken, die lohnen

Der Spiegel stellt ein paar wichtige Weichen um.

Der Spiegel ist auch für Medienökonomen ein interessanter Fall, vor allem die Online-Ausgabe: Wirkliches Massenmedium mit Nicht-Boulevard-Qualitätsanspruch und Paid-Content-Modell – allzu oft gibt es das nicht. Umso spannender sind die aktuellen Weic

[1992 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 6,7

Hintergrund

Plattform für Freunde von Journalismus werden

Spiegel-Gruppe: Die Geschäftsführer Thomas Hass und Stefan Ottlitz über die Spreizung der Marke Spiegel und Premium-Pricing im Werbemarkt. Von Roland Pimpl

Die jüngste Bilanz der Spiegel-Gruppe (siehe Tabelle) sei trotz starker Rückgänge „supersolide“, sagen ihre Geschäftsführer Thomas Hass und Stefan Ottlitz im HORIZONT-Interview, genau ein Jahr nach ihrem überraschenden Austausch des Chefredakteurs. Dabei führen die Zahlen zu zwei entscheidenden Fragen: Stößt das Wachstum der Digital-Abos an seine Grenzen? Und wie geht’s weiter im Werbegeschäft, das in der Spiegel-Gruppe zuletzt um ein Fünftel einbrach?

[19136 Zeichen] Tooltip
Digitalvertrieb wird immer wichtiger - Geschäftsentwicklung der Spiegel-Gruppe 2019 bis 2023 (in Mio. Euro)
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 01.06.2023 Seite 24

Profile

Zwei gegen einen

Der Spiegel: Dirk Kurbjuweit ist neuer Chefredakteur, Steffen Klusmann muss gehen. Nach einem Machtkampf, der noch nicht beendet sein dürfte. Von Roland Pimpl

Vier bis fünf Jahre. So lange – oder so kurz – durften nach den 13 Jahren von Stefan Aust die Chefredakteure beim Spiegel amtieren. Ausreißer nach unten war Wolfgang Büchner; bei dem war’s nur gut ein Jahr. Die Gemeinsamkeit: Alle Chefredakteure nach

[6135 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 09.03.2023 Seite 1

Seite 1

Auf dem Weg zur News-Allianz

Verlagsvermarktung: Spiegel plant Umstieg von der Ad Alliance zu Holtzbrinck – und indirekt auch zu SZ und FAZ. Von Roland Pimpl

Die Spiegel-Gruppe steht vor einer Neuordnung ihrer Werbevermarktung und bereitet nach HORIZONT-Informationen ihren Abschied von der Ad Alliance vor. Seit 2018 lässt das Hamburger Verlagshaus seine Print- und Online-Inventare von Bertelsmanns Riesenv

[4825 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 19.05.2022 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Den harten Weg gehen

Der Vertriebserfolg des Spiegel dient auch der Vermarktung

Wer erinnert sich? An Ende 2009, als der damalige Spiegel-Geschäftsführer Ove Saffe visioniert hatte, dass das Magazin eines Tages 5 Euro (statt damals 3,70 Euro) kosten, weitgehend anzeigenfrei sein und sich auch mit dieser Umsatzstruktur finanziere

[3260 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 19.05.2022 Seite 8,9

Hintergrund

„Wir werden nahbarer, ohne zu kumpeln“

Spiegel-Gruppe: Die Geschäftsführer Thomas Hass und Stefan Ottlitz erklären, weshalb sie den „harten Weg“ zu neuen Abo-Gipfeln wählen – und warum sie Werbevermarktung noch längst nicht bloß als Nebengeschäft werten

Digitalabos rauf, Werbung riskant, Bürokosten runter: Diese Formel beschert der Spiegel-Gruppe für 2021 einen Gewinnsprung. Im Horizont-Interview sagen die Geschäftsführer, wie es jetzt weitergehen soll, warum das Haus zum „journalistischen One-Stop-Shop für werthaltiges Wissen“ werden kann – und was den Spiegel vom zweiten Hamburger Erfolgstitel, der Zeit, unterscheidet.

[14990 Zeichen] Tooltip
Vermarktung noch nicht auf Vor-Corona-Niveau - Umsatzentwicklung der Spiegel-Gruppe* 2019 bis 2021 (in Mio. Euro)
€ 5,75

Horizont 36 vom 03.09.2020 Seite 18

Report Mediastrategie

Werbung, mal kritisch-konstruktiv

Spiegel-Gruppe: Die neue Content-Marketing-Sparte Manufact soll Zusatzumsatz bringen / Verteidigung der Ad Alliance

Für André Pätzold, den Leiter von Spiegel Media, fühlte es sich in der vergangenen Woche fast an wie eine Premiere: Die erste größere Dienstreise seit Ewigkeiten mal wieder, nach der langen Corona-Zwangspause für persönliche Kundenbesuche. „Das Beruf

[8681 Zeichen] € 5,75

Horizont 34 vom 20.08.2020 Seite 6

Agenda

Journalismus ohne das geschriebene Wort

Spiegel startet wöchentliche Video-Talks / Handelsblatt und Gabor Steingart erweitern Podcasts mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen

Format-Feuerwerk im Hochsommer: Die Medienhäuser starten eine Reihe neuer Produkte jenseits des in Print oder Online geschrieben Wortes. So baut der Spiegel sein Bewegtbildangebot mit zwei wöchentlichen Sendungen weiter aus. Seit dieser Woche sind de

[2322 Zeichen] € 5,75

Horizont 30-31 vom 23.07.2020 Seite 6

Agenda

Corona kostet Auflage

IVW 2/2020: Lockdown drückt viele Titel ohne Digitalabos tief ins Minus

Die Coronakrise hinterlässt in den jüngsten IVW-Auflagenzahlen des 2. Quartals tiefe Spuren, mehr im Schlechten als im Guten. Verlierer sind all jene Zeitungen und Zeitschriften, die ein größeres Maß ihrer Einzelverkäufe über den Bahnhofs- und Flugha

[6011 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 19.03.2020 Seite 5

Thema der Woche

Corona

„Überwältigende Wucht“

Publikumsverlage kämpfen mit Werbe-Stornos und den unplanbar schnellen Entwicklungen der Corona-Krise

Die Publikums- und Zeitungsverlage kämpfen an mindestens zwei Fronten gegen Corona und die Folgen: Neben den Herausforderungen, die jedes Unternehmen aktuell zu bewältigen hat, etwa bei der Organisation der Home-Office-Arbeit, blicken sie mit Sorge a

[3273 Zeichen] € 5,75

 
weiter