Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv-praxis Nr. 08 vom 01.08.1999 Seite 010

Magazin

Hoppla, da stimmte etwas nicht auf der Getränkehitliste (7/99, Seite 21). Die letzten fünf Plätze belegten Salzkartoffeln... Hier nun die richtige Ergänzung (und eine dicke Entschuldigung!).

[191 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

gv-praxis Nr. 07 vom 01.07.1999 Seite 014

Marktforschung

Ziemlich trendstabil

Und wieder wurden sie zu den überragenden Wachstumssiegern erklärt: Salate und Kaffeespezialitäten. Ihre Kraft, immer mehr Umsatzanteile auf sich zu ziehen, ist längst legendär. Ihre Performance als Sales-Stars erklärt unsere Zeit, unseren Wunsch nach Fit

[29505 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

gv-praxis Nr. 07 vom 01.07.1998 Seite 018

Marktforschung

Salat: Forever young!

Ganz oben auf dem Siegertreppchen: Salate, Geflügelgerichte und Teigwaren/ Pasta einerseits sowie Kaffeespezialitäten, frischgepreßte Säfte und Mineralwasser andererseits. Zu den großen Gewinnern im Vorjahresvergleich zählen regionale Küchen, Backwaren-Sn

[20518 Zeichen] € 5,75

food service Nr. 07 vom 01.07.1997 Seite 020

Marktforschung

Laute & leise Signale

Gemeinsam auf dem Siegertreppchen: Salate, Gemüse und Geflügel einerseits sowie Kaffeespezialitäten, frischgepreßte Säfte und Mineralwasser andererseits. Die Tendenzen verdichten sich, das Reizwort BSE und dann der Druck auf die Zeit und den Geldbeutel de

[29496 Zeichen] € 5,75

gv-praxis Nr. 07 vom 01.07.1997 Seite 016

Marktforschung

Laute & leise Signale

Gemeinsam auf dem Siegertreppchen: Salate, Gemüse und Geflügel einerseits sowie Kaffeespezialitäten, frischgepreßte Säfte und Mineralwasser andererseits. Die Tendenzen verdichten sich, das Reizwort BSE, und dann der Druck auf die Zeit und den Geldbeutel d

[26582 Zeichen] € 5,75

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 07 vom 01.07.1997 Seite 041

Gastronomie

F&B-Hitliste

Laute & leise Signale

Gemeinsam auf dem Siegertreppchen: Salate, Gemüse und Geflügel einerseits sowie Kaffeespezialitäten, frischgepreßte Säfte und Mineralwasser andererseits. Die Tendenzen verdichten sich, das Reizwort BSE, und dann der Druck auf die Zeit und den Geldbeutel d

[24479 Zeichen] € 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 07 vom 01.07.1996 Seite 034

Gastronomie

F&B:Auf und Absteiger 1995/96

Trend macht Umsatz

Die Großtrends in der Speisengastronomie laufen parallel zum Zeitgeist: gegen alles, was schwer und gewichtig ist (Stichwort: Rinderrouladen, Eintöpfe), gegen alles, was angst macht (Stichwort: Rindfleisch/BSE) und gegen alles, was teuer in der Preisoptik

[19494 Zeichen] € 3,80

food service Nr. 07 vom 01.07.1995 Seite 023

Marktforschung

Zwischen Regionalisierung und Internationalisierung

Mit ausgebautem Vorsprung wieder ganz oben auf den Siegertreppchen: Gratins/ Aufläufe und Kaffeespezialitäten. Salate, seit 1986 siebenmal die Nummer 1 bei den Food-Plusmachern, folgen auf Platz 2. Auf Rang 3 dann asiatische Spezialitäten. Die Liebe der D

[23775 Zeichen] € 5,75

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 07 vom 01.07.1994 Seite 024

Marktforschung

Auf- und Absteiger-Analyse Speisen und Getränke

Stabile Trends - konkrete Hinweise

Nicht spektakulär, sondern peu à peu verschieben sich die Verbrauchsgewohnheiten in der Gastronomie. Am Beispiel des Siegeszuges der offenen Salatbar oder des trockenen Weißweins läßt sich die Evolution nachvollziehen. Erst einige wenige Pioniere, dann l

[18950 Zeichen] € 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 05 vom 01.05.1994 Seite 078

Marktforschung

Mafo-Jahrbuch 1994

Zwischen Nachholbedarf und Erlebnisanspruch

Die CMA, Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH, Bonn, hat zum vierten Mal fundierte Aussagen über den Großverbraucherbereich ermittelt, erstmalig auch aufgesplittet für die alten und neuen Bundesländer. Die Studie belegt, daß

[5590 Zeichen] € 3,80

 
weiter