Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 024

    Frischware

    EU-Kommission will BSE-Testalter heraufsetzen

    Anhebung von jetzt 30 auf 36 Monate im Gespräch - Erste Sondierungen bei den Mitgliedstaaten auf informeller Ebene

    Frankfurt, 15. April. Die Europäische Kommission erwägt nach Angaben des Verbandes der Deutschen Fleischwirtschaft VDF eine möglichst kurzfristige Anhebung des Pflichttestalters für BSE-Tests bei Rindern im normalen Schlachtprozess von 30 auf 36 Monate.

    [5013 Zeichen] Tooltip
    Bestätigte BSE-Fälle nach Bundesländern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 040

    Journal Qualität/Sortimente

    Termin in Brüssel

    Am Freitag treffen sich Vertreter des Waren-Vereins der Hamburger Börse mit EU-Kommissaren, um über das Importverbot tierischer Lebensmittel aus China zu beraten. Kontrolleure fanden indes erneut Rückstände von verbotenen Stoffen in China-Ware.

    [4235 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2001 Seite 018

    Frischware

    Byrne mahnt bessere BSE-Schutzmaßnahmen an

    EU-Kommissar sieht noch Kontrollschwächen - Informationen zum Umgang mit Tiermehl angemahnt

    Frankfurt, 2. August. EU-Verbraucherkommissar David Byrne hat die Mitgliedstaaten in der vergangenen Woche dazu aufgerufen, die Kontrollen der Schutzmaßnahmen gegen BSE zu verschärfen. Die Prüfungsberichte des Nahrungsmittel- und Veterinäramts (FVO) off

    [4039 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 022

    Frischware

    Belgier gegen Aufkaufprogramm

    Frankfurt, 11. Januar. Nach den Niederlanden und Dänemark will auch Belgien auf die Teilnahme am EU-Aufkaufprogramm für Rinder verzichten. Wie ein Sprecher der belgischen Umweltministerin Magda Alvoet erklärte, lehnt die Regierung in Brüssel diese Maßnahm

    [1509 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2000 Seite 022

    Frischware

    Dänen forschen nach BSE-Ursache

    Futtermittel als Auslöser vermutet - Brüssel will EU-weite Tests vorschlagen - Kein Embargo für deutsches Rindfleisch

    AgE./Ho. Brüssel, 9. März. In Dänemark wird weiter nach den Ursachen des ersten originären BSE-Falls des Landes gesucht. Überlegungen der dänischen Landwirtschaftsministerin Ritt Bjerregaard, die Einfuhren von deutschem Rindfleisch auszusetzen, wurden von

    [5129 Zeichen] Tooltip
    Registrierte BSE-Fälle - Stand: Ende Februar 2000
    € 5,75