Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2016 Seite 62,63,64

    Journal Die Zukunft des Konsums

    Essen, Trinken, Sensationen

    Noch ist der Onlinehandel mit Lebensmitteln ein zartes Pflänzchen. Doch schon bald werden sich stationäre Händler einiges einfallen lassen müssen, um Kunden überhaupt noch auf ihre Flächen zu locken. Die Zauberworte heißen Erlebnis, Inspiration und menschliche Nähe. Mathias Himberg

    [12961 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 053

    Marketing

    LZ-Ideenbörse

    Einkaufswagen hilft bei der Kaufentscheidung: Jon Bird vom UCL Interaction Centre in London hat einen Bildschirm für Einkaufswagen entwickelt, der Nutzer dabei unterstützt, gesunde, lokale und nachhaltige Produkte auszuwählen, ohne dass sie dabei zeitauf

    [5435 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 53

    Marketing

    LZ-Ideenbörse

    Einkaufswagen hilft bei der Kaufentscheidung: Jon Bird vom UCL Interaction Centre in London hat einen Bildschirm für Einkaufswagen entwickelt, der Nutzer dabei unterstützt, gesunde, lokale und nachhaltige Produkte auszuwählen, ohne dass sie dabei zei

    [5435 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 066

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Zahlung und Kundenbindung per Karte Eine Fachtagung für Handel, Kreditwirtschaft und Dienstleister. Programm: Im Rahmen dieser Fachtagung werden Erfahrungen aus einer Reihe von Handelsbranchen durch aktuelle Hintergrundin

    [8719 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Der Handel Nr. 03 vom 01.03.1999 Seite S004

    HITS Handels Informations + Technologie Systeme

    Shopping der Zukunft

    Schöne neue Einkaufswelt

    Die digitale Zukunft des Handels hat längst begonnen - Doch im neuen Jahrtausend wird konsequenter denn je zwischen realen und virtuellen Läden unterschieden.

    Der "unbemannte" Einkaufswagen steuert zielsicher auf die Regalplätze zu. Roboterarme fassen die ausgesuchte Ware und stapeln sie ordentlich auf die vielen anderen Päckchen, Dosen und Tüten. Wochenendeinkauf für Familie Müller, die unterdessen gemütlich z

    [7810 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75