Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 051

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Kennzahlen im Dialogmarketing Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Vertrieb, Controlling. Programm: Dialogmarketing-Experten zeigen, wie durch die systematische Erfolgsmessung mit Kennzahlen die Kundenansprache verbessert und Kampagnen umfassend

    [5430 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 066

    Service Standortmarketing

    Expansion nur mit Sicherheitsnetz

    Das RIOS-Informationssystem hilft bei der Objekt- und Standortentwicklung im Einzelhandel

    Hamburg, 24. Januar. Ob die Einzelhandelsumsätze boomen oder wie meist seit 1993 stagnieren: Die Expansion der Standorte und Flächen hat offenbar unabhängig davon Konjunktur. So befanden sich allein im Jahr 2001 Vorhaben mit insgesamt 6,2 Mio. qm Verkaufs

    [11532 Zeichen] Tooltip
    Realisiert oder im Bau befindlich - Vorhaben und Objekte ab 700 qm Verkaufsfläche nach Bundesländern 2001

    Die Top 10 der Flächenexpansion - Vorhaben und Objekte ab 700 qm Verkaufsfläche in Deutschland 2001
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Handel in der Wein-Offensive

    Der Lebensmitteleinzelhandel wird für den Weinabsatz immer wichtiger. Parallel dazu wächst die Bedeutung des Weingeschäfts für den LEH. Immer mehr Handelsunternehmen erkennen, dass im Wein nicht nur Wahrheit, sondern auch Wertschöpfungspotenziale liegen. VON WERNER ENGELHARD

    [13733 Zeichen] Tooltip
    Es darf auch etwas teurer sein - LEH Deutschland gesamt ohne Aldi
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 034

    Service Rückblick Handel

    Nationale Unternehmen

    5. Januar. Metro-Chef Erwin Conradi rechnet in 1995 mit einer "Verschärfung des Wettbewerbs". Er befindet sich mit dieser Einschätzung im Einklang mit anderen Top-Managern, die von der LZ traditionell zum Jahreswechsel befragt wurden. 5. Januar. Die Met

    [22905 Zeichen] € 5,75