Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 026

    E-Business

    Zufriedenheit bei den Online-Händlern

    KarstadtQuelle mit 811 Mio. Euro Web-Nachfrage - Neckermann.de: 80 Prozent mehr Nachfrage - MyToys macht 14 Mrd. Euro Umsatz

    Frankfurt, 10. Januar. Von Zufriedenheit bis Euphorie reicht die Stimmung der Web-Händler nach einer ersten Bilanz des Weihnachtsgeschäftes. Noch wird in vielen Unternehmen gerechnet und analysiert. Konkrete Zahlen werden kaum genannt. Viele Händler sprec

    [5663 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 013

    Rückblick E-Business

    Das große Sterben

    Markant Easy Shopping, LeShop, Uniriese.de und Einkauf24 gehen

    Frankfurt, 27. Dezember. Tengelmann reduziert. Markant Easy Shopping gibt auf. Einkauf24 und das Start-up LeShop ebenfalls. Konsolidierung des Marktes ist das große Thema des Jahres 2001 auf dem deutschen B2C-Markt für Lebensmittel-Lieferservices. Und Ins

    [3070 Zeichen] € 5,75