Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

    Mode

    Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

    Aufbruch in eine neue Moderne

    pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

    [18792 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 044

    Mode

    39.Ideabiella: Die Asienkrise trifft Italiens Wollweber im Mark

    Ohnmacht in der Chefetage

    we Cernobbio - Der Verlust wichtiger asiatischer Schlüsselmärkte hat die Wollweber der Ideabiella hart getroffen. Nordamerika und England sollen dafür Ausgleich schaffen. Womöglich auch der deutsche Markt. Doch die Klassik sucht Impulse. Konnte sie jetzt

    [8561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 087

    Mode

    Clerici-Tessuto: Differenzierte modische Ansprache

    Liebling der Designer

    db Grandate - Mit klarer Produkt-Diversifikation ist es Clerici-Tessuto gelungen sich auf den anspruchsvollen Weltmärkten zu etablieren. Clerici- Tessuto, 1921 gegründet - zwei Webereien und eine Druckerei - gehört bis heute den beiden Gründerfamilien.

    [3953 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

    Mode

    Die große Illusion

    Ermutigungen im Markt der Schönheit

    Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

    [22450 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 066

    Mode

    Pelzmode: Markt und Trends im Herbst/Winter 1995/1996

    Eigentlich liegt Pelz im Trend

    Wenn die großen Ressentiments nicht wären, würden Pelze im Zuge der wiedergekehrten Feminität in der Mode ein echtes Comeback erleben. Aber der Markt tut sich noch schwer. In weiten Gesellschaftskreisen ist Pelz nur als Besatz akzeptabel. Der Pelzmarkt

    [6740 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 066

    Mode

    Design in Knitwear/The London Collections: Zunehmend regionaler Charakter. Wenige Konfektionäre unter den Ausstellern

    Klassiker und Disco-Glamour mit Strukturen

    ed London - Als ein Schaufenster für britische Strickwaren und Ready-to- wear-Mode war der Zusammenschluß von der Design in Knitwear mit The London Collections gedacht. Die wenigen neuen Aussteller mit gewebter Konfektion waren aber nicht begeistert von d

    [6365 Zeichen] € 5,75