Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 038

Business Industrie

"Bislang ist Syrien noch ein echter Geheimtipp"

Die einheimische Textil- und Bekleidungsindustrie wirbt mit Flexibilität, Qualität und kleinen Preisen

Zuhause in Syrien genießt Ghassan Arab fast schon den Status eines Superstars. Ein T-Shirt von ihm hat auch in Deutschland fast jeder im Schrank. Trotzdem war der Chef des in Düsseldorf ansässigen Private Label-Herstellers Multiline (2008: 1,3 Mrd. Euro

[4317 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 137

Köpfe Karriere

Kreativ-Wettbewerb Createurope: Finalisten stehen fest

Mehr als 1100 junge Designer aus 48 Ländern haben sich in diesem Jahr beteiligt

Die 30 Finalisten für den zum zweiten Mal vom Goethe-Institut organisierten Nachwuchsdesigner-Wettbewerb Createurope stehen fest. Eine Jury mit Fachleuten aus der Kultur- und Modeszene bewertete dafür die Einsendungen von mehr als 1100 Bewerbern aus 48 L

[2264 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 042

Business

Das Einkaufszentrum im Internet

Das Such- und Shopping-Portal ladenzeile.de will Händlern und Herstellern eine Plattform für ihre Online-Stores bieten

Fünfter Stock, ganz oben, unterm Dach. Der Aufzug ist leider kaputt. Dafür ist die Miete in dem Fabrikloft in der Berliner Friedrichstraße, kurz hinter dem Checkpoint Charlie, auch extrem günstig, sagt Robert Maier. In München, wo der Betriebswirt und eh

[4219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 010

News

Kenvelo Germany ist insolvent

Pleitewelle im Handel setzt sich fort. Zukunft der 51 Filialen ungewiss.

Die turbulente Geschichte des tschechischen Bekleidungsfilialisten Kenvelo in Deutschland findet einen neuen Tiefpunkt. Die deutsche Tochtergesellschaft des Unternehmens, die Kenvelo Germany GmbH mit Sitz in Neuss, hat Insolvenz angemeldet. Zum vorläufig

[4388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 006

News

Auf dem Weg zur Deutschen Einheit?

Metro-Chef Eckhard Cordes treibt mit seinem Vorpreschen die Fusion der Warenhaus-Riesen voran. Noch in dieser Woche soll ein erstes Spitzengespräch stattfinden.

Seit Jahren wird darüber spekuliert, aber noch nie zuvor schien eine Fusion von Karstadt und Galeria Kaufhof so nahe wie im Moment. Grund dafür ist das Vorpreschen von Eckhard Cordes. Der Chef der Düsseldorfer Metro Group hat in der vergangenen Woche den

[7558 Zeichen] Tooltip
MEHRFACHBESETZUNG IN 33 STÄDTEN - Alle Städte, in denen sich sowohl Karstadt- als auch Galeria Kaufhof-Filialen befinden

KAUFHOF VS. KARSTADT - Die wichtigsten Zahlen der beiden Warenhaus-Filialisten aus dem jeweils vergangenen Geschäftsjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 039

Business Handel

UNTERNEHMEN

Quelle Quelle in Fürth will offenbar eine eigene Kundenkarte herausgeben. Die Planungen dafür liefen, hieß es auf Anfrage bei dem Universalversender, allerdings wollte man noch keine Details mitteilen. Bisher gehört Quelle zum Happy Digits Bonusprogramm

[2175 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 068

Green Fashion

LABELS TO WATCH

Innovative Kollektionen aus dem Reich der Grünen Mode.

Speak up! "Save water don't wash my hair" oder "Help me I'm cool" - mit Sprachwitz und simplen Designs hat es die Grafikdesignerin Junia Keutel mit ihrem Label Speak Up! schnell zu Erfolg gebracht. Vor gut einem Jahr hat sich die 33-Jährige mit der T-Shi

[7484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 070

Köpfe Karriere

Internationaler Ideen-Wettbewerb

Kreativ-Preis Createurope soll langfristig zur Plattform für junge Designer aus der ganzen Welt aufgebaut werden

Der Design-Wettbewerb Createurope, den das Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit Eunic Berlin, der Gemeinschaft der europäischen Kulturinstitute, und der Quelle GmbH veranstaltet, startet zum zweiten Mal. Erstmals sind auch Kreative aus Afrika eingeladen

[2213 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 085

Köpfe Karriere

Junge Kreative gewinnen Praxis

Goethe-Institut zeichnet in Berlin Modedesign-Talente aus

Die Preisträger des ersten, vom Goethe-Institut initiierten Modedesign-Wettbewerbs "Createurope - The Fashion Academy Award" stehen fest. Agnë Kuzmickaitë aus Litauen, Absolventin der Vilnius Academy of Fine Arts, gewann in der Kategorie "Best Upcoming D

[2352 Zeichen] € 5,75

 
weiter