Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 017

    Rückblick IT und Logistik

    Pflicht zur Verfolgung schafft Druck

    EU-Basisverordnung bringt Schwung in vernachlässigte ECR-Themen - Kaufland, Rewe und Tengelmann fordern Logistik-Etiketten

    Frankfurt, 29. Dezember. Es war kein Verfolgungswahn, sondern ein echter Zeitdruck, der die IT- und Logistik-Bereiche der Unternehmen in diesem Jahr auf Trab hielt. Zum Jahreswechsel müssen die Systeme zur Warenverfolgung und dem effizienten Rückruf start

    [4362 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 026

    IT und Logistik

    Streit um Pflicht- und Kürprogramm

    Rückverfolgbarkeit: Industrie-Verbände sehen keinen Zwang zum innerbetrieblichen Chargenmanagement - Anhörung im Ministerium

    Frankfurt, 16. Oktober. Die Verbände der Lebensmittel-Industrie wehren sich gegen die Annahme, ihre Mitgliedesunternehmen müssten aufgrund der Basis-Verordnung (EU 178/2002) bis 2005 Systeme zum durchgängigen Chargenmanagement aufbauen. Dieser Position sc

    [4946 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 030

    E-Business

    Konsumgüter-Marktplatz bietet Schnäppchen

    Emax-trade.com konzentriert sich auf Restposten und Überbestände - Nur Business-to-Business / Von Björn Weber

    Frankfurt, 7. September. Eine Plattform für "echte Gelegenheiten" will Emax-trade.com werden. Auf dem Marktplatz für Konsumgüter sollen vor allem Restposten zwischen Herstellern und Händlern vermarkelt werden. Nach einem Relaunch wird das Portal kommende

    [4331 Zeichen] € 5,75