Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 149 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 20,21,22,23

Business

DIE EICKHOFFS

Einkauf, Timing, Kommunikation – die Düsseldorfer Luxushändler haben Maßstäbe gesetzt im Modebusiness. Nun steht ein Jubiläum an. 50 Jahre Eickhoff.

Stefan Asbrand-Eickhoff empfängt uns mit einem strahlenden Lächeln. Wie einer, der soeben reich beschenkt wurde. Wurde er ja auch. „Ich bin gerade von einer Dubai-Reise zurück. Fantastisch, wie die großen Marken sich in Szene setzen. Visualisierung,

[9090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 18

News Kommentar

Vorsicht, Farbe!

Der Casual-Trend dominiert den Markt seit Jahren mit Erfolg. Doch die modischen Zeichen stehen jetzt auf Chic. Wie viel davon DOB-Sortimente brauchen, bleibt die Kernfrage für Frühjahr 2012.

Victoria Beckham hat schon seit längerem die Nase voll von ihren zerlöcherten Jeans und plakativen Shirts. Nicht erst, seit sie ihre eigene Kleiderlinie entwirft, ist sie ausschließlich in atemberaubenden, sexy Kleidern zu sehen. Nun könnte man das a

[5910 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 34,36

Business

Mode- Revolution bei P&C

Die Düsseldorfer starten mit Fashionation in Berlin ein neues Konzept für progressive Labels. Ein Pilotprojekt für die Weltstadthäuser.

Es ist nicht zu übersehen. In vier der sechs großen Schaufenster des Peek&Cloppenburg-Hauses am Tauentzien werden die neuen Outfits präsentiert. Im Eingangsbereich hängen riesige Poster. „Fashionation. A New Worldclass Department.“ Sogar auf den Hand

[6415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 8

News

Jil Sander trägt wieder Schwarz

Turnaround im zweiten Halbjahr 2010 – neue Navy-Linie startet mit 247 Kunden

Wir haben alle unsere Ziele im vergangenen Geschäftsjahr erreicht”, zieht Jil Sander-CEO Alessandro Cremonesi Bilanz. Nach mehr als zehn Verlust-Jahren habe im zweiten Halbjahr unter dem Strich endlich ein kleiner Gewinn gestanden. Konkrete Umsatz- u

[1983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

Business

Pradas Pläne

Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

[12120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 030

Business

Mit Navy in die schwarzen Zahlen

Seit Jahren kämpft Jil Sander mit rückläufigen Umsätzen und hohen Verlusten. Jetzt soll die neue, preisgünstigere Casual-Linie Navy wieder für Wachstum sorgen. Ende des Jahres will CEO Alessandro Cremonesi den Break-even erreichen.

In diesem Jahr soll es soweit sein. Endlich. Nach neun verlustreichen Jahren will Jil Sander raus aus den roten Zahlen und wieder Schwarz tragen. "Im zweiten Semester schaffen wir den Break-even", prophezeit CEO Alessandro Cremonesi. Auch die Umsätze sol

[5637 Zeichen] Tooltip
UMSATZ AUF TALFAHRT - Die Entwicklung der Jil Sander-Erlöse in Mill. Euro von 2000 bis 2008/09
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 041

Business

Mode und Schönheit verknüpft

Local Business: Coco Style in Mainz ist umgezogen und hat die Verkaufsfläche verdoppelt

Anderthalb Jahre war Theresa Daun auf der Suche. Die 90m² große Verkaufsfläche ihres Ladens Coco Style am Mainzer Schillerplatz war nach knapp zehn Jahren einfach zu klein geworden. Ende vergangenen Jahres wurde sie endlich fündig. 200m² frisch renoviert

[2885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 026

Business

Prada ante portas

Möller&Schaar - eines der führenden Häuser im Topgenre - hat glänzende Jahre hinter sich. Das Geschäft im Zentrum Frankfurts hat sich ständig neu erfunden - dabei aber nie das Maß verloren.

Samstags um die Mittagszeit geht es in der Goethestraße 26 zu wie nebenan bei Nespresso. Man trifft sich, zeigt sich, lacht und tauscht Geschichten aus. Macchiato, Cappuccino und Champagner zirkulieren. Zuhause bei Möller&Schaar - 800m² High Fashion in d

[8398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 066

Fashion Talk

TALK

Spaghetti-Gürtel Das Leder erinnert an eine Schnur, die Schnalle an eine Büroklammer. Weniger ist mehr. Das gilt im nächsten Sommer für den Gürtel. Wuchtige Schnallen und derbes Leder waren auf den Mailänder Männerschauen kaum zu sehen. Die Models truge

[2883 Zeichen] € 5,75

 
weiter