Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 046

    Business Panorama Industrie

    Premium-Denim aus Bremen

    Das Label Tribeca ist mit hochwertigen Jeans auf Erfolgskurs

    Wer an Premium-Denim denkt, assoziiert damit wahrscheinlich meistens die USA, genauer gesagt LA: PRPS, True Religion, Current Elliot. Dass aber auch Premium-Denims aus Deutschland erfolgreich sein können, dafür ist das Bremer Label Tribeca der Beweis: Mi

    [2724 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 054

    Fashion

    Jeansmarkt

    Denim boomt. Danke Amerika.

    Teure US-Labels beleben das Jeans-Geschäft - Verbraucher zahlen bis zu 300 Euro für den blauen Stoff - Lieferanten sprechen von einem regelrechten Boom

    Bei Oliver Fischer läuft das Telefon heiß. Seitdem Gwyneth Paltrow in einem Promi-Magazin in einer Blue Cult Jeans abgebildet war. "Wir werden regelrecht überrannt. Der Designer von Blue Cult ist in Hollywood zurzeit Everybody's Darling", sagt Oliver Fisc

    [10534 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 010

    News

    Neue Struktur für deutschen Pepe-Vertrieb

    Action Sports-Inhaber steht in Übernahmeverhandlungen

    Immer wieder kursierten Übernahmegerüchte um die deutsche Vertriebstochter von Pepe Jeans, jetzt ist es so gut wie unter Dach und Fach: Dr. Harry Wielheesem, Inhaber der Aachener Agentur Action Sports, steht in Übernahme- Verhandlungen mit Pepe Jeans Deut

    [2149 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 102

    Industrie;

    Action Sports: Calvin Klein-Flächenkonzepte werden ausgebaut

    "Als Designer-Label müssen wir exklusiv bleiben"

    bd Aachen - Die Action Sports Sportartikel GmbH in Aachen, Generalagentur in Deutschland für die Calvin Klein-Linien Jeanswear, Underwear und Accessoires, setzt auf selektiven Vertrieb und will dabei Flächenkonzepte forcieren. Im Jeansbereich steckt noc

    [3639 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 128

    Industrie

    Jeans- und Young Fashion-Werbung: Neues von Spots bis Sponsoring

    Viel Aktion am Point of Sale

    sk/ed/sd Frankfurt - Die neue Werbesaison im Jeans- und Young Fashion- Markt ist angelaufen. Die Spezialisten der jungen Branche kämpfen mit nochmals gesteigerten Budgets um die Gunst der jungen Konsumenten. Die Werbestrategien der großen Label sind im Um

    [8611 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 030

    Handel

    Jeansfachhandel: Markenjeans werden zu Dumpingpreisen verschleudert

    Preisverhau im ganz großen Stil

    sk Frankfurt - Basicjeans sind zum Abschuß freigegeben. Die Umsatzkrise im Jeanshandel ruft scharenweise Preisaktionisten auf den Plan. Gleich ob kleine Fachhändler, Filialisten oder Verbrauchermärkte - sie alle liefern sich gnadenlose Preisgefechte. Die

    [9508 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 17.01.1995 Seite 140

    Messen

    Kind + Jugend: "Jeans Centre" wächst weiter

    Alle Marktführer

    TW Frankfurt - Rund 630 Aussteller aus mehr als 23 Ländern erwarten die Veranstalter der Internationalen Kinder- und Jugend-Messe "Kind + Jugend" vom 24. bis 26. Februar 1995 in Köln. 40% der Anbieter auf der "Kind + Jugend" kommen aus dem Ausland, vor

    [1914 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 116

    Mode / Jeanswear

    Jeansmarken aus Italien: Globales Marketing, mehr Service, mehr kurzfristige Programme und Optimierung von Produktionskapazitäten. Das sind die Ziele der Italiener für die 90er Jahre.

    Schwachstellen unter der Lupe

    sk/db - Mit neuen, kreativen Kollektionssegmenten wollen sich erfolgreiche italienische Marken verjüngen. Service am POS ist ein wichtiges Stichwort für die Italiener. Über Servicegesellschaften werden Deutschland und andere internationale Märkte in Produ

    [11241 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 05.05.1994 Seite 087

    Industrie

    Mustang Premium: Neues Design, neue Märkte, Testkunden in Deutschland

    "Wir wollen einen reifen Konsumenten"

    sk Frankfurt - Auf behutsame Europäisierung setzt Mustang mit der Premium- Linie. Ziel ist internationales Nischen-Marketing in neuen Märkten wie Belgien, Schweiz Holland und auch Deutschland. In 1993 hat Mustang die Umsatzgrenze von 250 Mill. DM Umsatz

    [5832 Zeichen] € 5,75