Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2015 Seite 65

Messe Anuga

Getränkebranche im Aufbruch zu neuen Märkten

Anuga Drinks: Mehr als 450 Aussteller aus über 60 Ländern – AfG, Bier, Spirituosen, Wein & Schaumwein in den Hallen 7 und 8

Köln. Für deutsche Getränkehersteller öffnet sich mit den Messepforten die große weite Welt. Sie erwarten Einkäufer aus Übersee, für die „German made“ ein Qualitätsprädikat per se ist. Hersteller von alkoholfreien Getränken, Wein, Bier oder Spirituosen sowie Grundstoffhersteller holen daher zur großen Produkte- und Konzeptschau aus.

[8513 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2014 Seite 028

Recht

Kölsch-Brauer widersprechen

Köln. Die vier Kölsch-Brauereien, gegen die das Bundeskartellamt wegen Preisabsprachen ermittelt, bestreiten den Vorwurf vehement. Michael Hollmann als Gesellschafter der Bolten-Brauerei kündigt an, im Falle eines Bußgeldbescheides Widerspruch einzulegen

[952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2014 Seite 28

Recht

Kölsch-Brauer widersprechen

Köln. Die vier Kölsch-Brauereien, gegen die das Bundeskartellamt wegen Preisabsprachen ermittelt, bestreiten den Vorwurf vehement. Michael Hollmann als Gesellschafter der Bolten-Brauerei kündigt an, im Falle eines Bußgeldbescheides Widerspruch einzul

[952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2011 Seite 062 bis 064

Schwerpunkt Anuga

Mit Innovationen dem Kundendurst auf der Spur

Anuga Drinks: Internationale Einkäufer erwartet in Halle 7 und 8 eine bunte Mischung an Ausstellern sowie Getränken

Frankfurt. Mit etwa 500 Ausstellern aus 61 Ländern ist die Anuga Drinks ähnlich stark aufgestellt wie 2009. Die Getränkehersteller, die sich hier präsentieren, setzen auf neue Geschmacksrichtungen und Produkte.

[11162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2011 Seite 62,64

Schwerpunkt Anuga

Mit Innovationen dem Kundendurst auf der Spur

Anuga Drinks: Internationale Einkäufer erwartet in Halle 7 und 8 eine bunte Mischung an Ausstellern sowie Getränken

Frankfurt. Mit etwa 500 Ausstellern aus 61 Ländern ist die Anuga Drinks ähnlich stark aufgestellt wie 2009. Die Getränkehersteller, die sich hier präsentieren, setzen auf neue Geschmacksrichtungen und Produkte.

[11160 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 035

Marketing

DFB-Partner mehren ihre Bekanntheit

Köln. Der Fußball-WM sei Dank: Die Verbraucher ordnen die Partner des Deutschen Fußball-Bund (DFB) inzwischen deutlich häufiger korrekt zu als noch Mitte Mai dieses Jahres. Die Markenverantwortlichen von Bitburger dürfen sich laut einer repräsentativen U

[887 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 032

Journal Sortimente Bier

NACHGEFRAGT

"Der Preis ist wichtiger als die Flaschenform"

Einkaufsmanager Dietmar Steinbach über Individualflaschen, Zielgruppen und Nachwuchsarbeit.

Herr Steinbach, seit rund sieben Jahren hat Veltins seine Individualflasche im Markt. Wie hat sich seitdem der Absatz entwickelt? Klar zum Positiven hin, auch im Hinblick auf die Umsätze. Die Verbraucher schätzen die neue Flasche, die sich vom Wettbewer

[3811 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 040

Journal

Heiße Duelle

Das Trainingslager ist vorbei, jetzt ist Anstoß: In diesen Tagen starten die großen Werbekampagnen rund um die WM. Die Partner von DFB und Fifa liefern sich im Marketing Scharmützel - und auch Trittbrettfahrer mischen kräftig mit. Heidrun Krost

Die WM ist für alle da", diese Nachricht, juristisch abgesegnet vom Bundesgerichtshof, dürfte in mancher Marketingabteilung für Aufatmen gesorgt haben. Für den Süßwarenhersteller Ferrero, dem der Weltfußballverband Fifa erneut die Nutzung von Markenrecht

[6821 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 033

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: BIER

Reichlich abgesahnt

Deutschland einig Biernation? Keineswegs. In der Topografie regionaler Geschmäcker können sich mittelständische und lokale Brauhäuser gegen die mächtige Konkurrenz der nationalen TV-Biere behaupten. Auch beim Einzelhandel punkten die lokalen Helden o

Als der Edeka-Händler Hieber in Lörrach sein Getränkesortiment auf den Prüfstand stellte und anschließend zum Kehraus schritt, traf es auch eine große, dank TV-Werbung weithin bekannte Marke: Hieber nahm Hasseröder aus einigen seiner Märkte, obwohl sie d

[13519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 034

Journal Fachthema Bier

Nachgefragt

Besser in die Verkaufspreise investieren

Nach Veltins, Radeberger und Bitburger erwägen auch andere nationale Brauereien ihr Bier in Individualflaschen zu füllen. Die Begeisterung des Einzelhandels hält sich in Grenzen. Der Marketingmehrwert wird überschätzt, meint René Plasman, die Sortierprob

[4063 Zeichen] € 5,75

 
weiter