Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2016 Seite 12

    Diese Woche

    „Das Extreme sehen wir nicht“

    Vor den Düsseldorfer Ordertagen: Alle folgen Gucci. Aber wohin geht der breite Markt?

    Die Planungen für das nächste Frühjahr laufen auf Hochtouren. Jetzt stehen die Düsseldorfer Ordertage vor der Tür. Eine Frage beschäftigt den Einkauf besonders: Wie kommerziell können die extrem expressiven Einflüsse im breiten Markt werden? Ein Gesp

    [3525 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2015 Seite 60,61

    Fashion

    „Der Schuh muss passen“

    SORTIMENTS-CHECK: Ballerina zur Herrenhose? Nicht bei Henschel in Michelstadt. Stimmige Looks stehen hier neuerdings noch stärker im Fokus.

    [6678 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 032 bis 033

    Business

    AUFBRUCH MITTE (4)

    „Die Flächen atmen“

    Die Modehäuser Ramelow machen viel Umsatz mit Mainstream. Geschäftsführer Marc Ramelow erklärt, wie die Sortimente trotzdem Profil bekommen: durch Welten.

    [9098 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 32,33

    Business

    AUFBRUCH MITTE (4)

    „Die Flächen atmen“

    Die Modehäuser Ramelow machen viel Umsatz mit Mainstream. Geschäftsführer Marc Ramelow erklärt, wie die Sortimente trotzdem Profil bekommen: durch Welten.

    [9097 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 022 bis 023

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Es ist richtig heiß. Der Sommer hält mit Strahlewetter und Temperaturen bis 28 Grad verfrüht Einzug und kurbelt die Umsätze mit leichten, sommerlichen Themen wie Leinen, Bademoden, lässigen Hemden, verspielten Tops und luftigen Sommerschals kräftig a

    Feminine Tops. "Sie reißen uns die geschmückten Tops aus den Händen", berichtet Kirstin Pape von Hagemeyer in Minden. Das Problem sei nur der fehlende Nachschub. Ganz besonders gut liefen die Modelle von Deichgraf. "Den Lieferanten haben wir neu aufge

    [3595 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 068

    Fashion

    Sortiments-Check (8)

    "Es geht um ganze Looks"

    Die Menschen bei Garhammer sind dicht an ihren Kunden dran. In der DOB bemerken sie eine neue Lust an Blazer und Rock, an Wolle und der Farbe Camel. Das weist den Weg für nächsten Winter.

    Es ist eindeutig mehr Schnee als Regen, was an diesem trüben Novembertag über Waldkirchen vom Himmel herunterkommt. Jetzt, wo der Winter den Frauen dicht auf den Pelz rückt, da wird "Hose im Stiefel noch einmal zum Basislook" hier in Niederbayern, wie Sa

    [6555 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Meteorologisch ist der Herbst voll da - und modisch auch. Nicht nur im gehobenen Genre sind die Kunden bester Kauflaune. Zu den Favoriten im breiten Markt zählen zurzeit schmale Hosen - bei Männern wie bei Frauen. Und Oberteile, die bei jedem Wetter,

    STRICKJACKEN UND -MÄNTEL. Dekorativ sollten sie sein. Die Strick-Teile, die Frauen sich jetzt gerne kaufen. Dekorativ auf neue Art: " Alles, was ausgefallen ist, verkauft sich sehr gut. Alles mit neuen Details, zum Beispiel mit Flügelärmeln", sagt Sari

    [3424 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 040

    News Kommentar

    Lisa und die Chinos

    Die Themen der DOB sind recht klar: Sportive Einzelteile, weich gewaschen, dazu Blazer und Bluse als neue, starke Mitspieler. Doch das kann nicht alles sein für Sommer 2011 - in dem mit Abstand umsatzstärksten Teil des Marktes.

    Die Modebranche ist eine emotionale Branche. Bei aller Professionalität, die sich heute auch in Prozess-Kompetenz und betriebswirtschaftlichem Know-how ausdrückt. Dass sie emotional ist, kann jeder im Selbstversuch nachvollziehen - schließlich sind wir a

    [6606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 068

    Fashion

    Sortiments-Check (3)

    "Etwas Strass muss sein"

    Was kaufen die Kundinnen? Welche Looks, welche Labels kristallisieren sich heraus? Teil drei unserer Serie über Sortimentsentwicklungen widmet sich der Mitte des Marktes. Ein Gespräch mit Roman Pollozek über die Modernisierung der ganz normalen Frau.

    Ein Kran macht sich breit zwischen den Outdoor-Jacken. Roman Pollozek entschuldigt sich dafür. Normalerweise sehe es nicht so aus. Hier im Lichthof, dem Herz- und Prunkstück dieses familiengeführten Bekleidungshauses am bayerischen Ende Deutschlands. Ger

    [6780 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 050

    Fashion

    Ein heißer Sommer

    Jeans und Tuniken, Lederjacken und Kleider - dazu ein Schuss Individualiät. So müsste sich Geld verdienen lassen, glauben viele Modehändler. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. "Man sieht den Kollektionen die Angst an", sagen andere. Sie suchen mehr

    Ein Grummeln geht durchs Land. Mal ist es sehr leise, mal deutlich hörbar. "Für mich ist das die schwächste Sommersaison seit vielen Jahren", kritisiert Holger Emick von Fink Fashion in Fulda: "In fast keiner Kollektion hängt etwas Neues auf der Stange."

    [6940 Zeichen] € 5,75