Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 032

    News Umsätze

    DER STILGRUPPENVERGLEICH

    Erfolgreiche Fortsetzung

    Der Stilgruppen-Vergleich für das erste Halbjahr: Umsatz und Profit wachsen in DOB und HAKA

    Als "überdurchschnittlich" bezeichnet Frank Ganzasch, Partner der Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeister+Partner (H+P), die Ergebnisse des ersten Halbjahres. Über alle Stilgruppen verzeichnete die HAKA ein Plus von 3,1% im Vergleich zum Vorjahr. Mi

    [2561 Zeichen] Tooltip
    DOB: MODERN WOMAN PREMIUM LEGT WEITER ZU - Umsatzentwicklung von Januar bis Juni 2010. Angaben in Prozent

    HAKA: MODERN MAN PREMIUM WEITER VORN - Umsatzentwicklung von Januar bis Juni 2010. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 028

    News Umsätze

    DER STILGRUPPENVERGLEICH

    Erfolgreiche Aufholjagd

    Der Stilgruppen-Vergleich für das 2. Halbjahr: DOB und HAKA entwickeln sich positiv

    Das vierte Quartal hat für das 2. Halbjahr die Wende gebracht. Nach rückläufigen Umsätzen im 3. Quartal konnten DOB und HAKA in den letzten drei Monaten des Jahres noch einmal stark aufholen. "In der HAKA überkompensierte das 4. Quartal mit einem Plus vo

    [2362 Zeichen] Tooltip
    DOB: MODERN WOMAN PREMIUM UND TRENDY WACHSEN WEITER - Umsatzentwicklung von Juli bis Dezember 2009. Angaben in Prozent

    HAKA: MODERN MAN PREMIUM GEWINNT WIEDER - Umsatzentwicklung von Juli bis Dezember 2009. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 013

    News Umsätze

    DER STILGRUPPENVERGLEICH

    Schwieriges Umfeld

    Der Stilgruppen-Vergleich für das 3. Quartal 2009: Die DOB behauptet sich weiterhin besser

    Das 3. Quartal entwickelte sich hinsichtlich der Umsatzentwicklung nicht positiv. Der Handel wurde auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt", sagt Frank Ganzasch, Senior Consultant der Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeister+Partner (H+P). Die Erlös

    [2282 Zeichen] Tooltip
    DOB: MODERN WOMAN PREMIUM UND TRENDY WACHSEN WEITER - Umsatzentwicklung von Juli bis September 2009. Angaben in Prozent

    HAKA: MODERN MAN PREMIUM VERLIERT AM WENIGSTEN - Umsatzentwicklung von Juli bis September 2009. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 108

    Fashion TW Studie Hemd

    Erfolg hat viele Väter

    Atmosphäre und Beratung sind neben Schönheit des Produkts, neben schlanker Schnittführung, Pflegeleichtigkeit und Längenservice die wichtigsten Faktoren, um Frequenz und Erfolg am POS zu steuern.

    Katastrophenstimmung im April, Jubel im Mai. Wetter und Marktbedingungen kann der Handel schwerlich steuern. Es gilt, die vielen anderen Wege zum Erfolg für sich zu nutzen. Denn die Leistung eines Hauses, das unterstreicht auch Hagemeyer-Geschäftsführer

    [7074 Zeichen] Tooltip
    ERFOLGSFAKTOREN AM POS - Wieviel Händler sagen, dass die jeweiligen Faktoren für den Abverkaufserfolg eines Hemden-Labels entweder "weniger wichtig/unwichtig" oder aber "wichtig/sehr wichtig" sind

    ERFOLGSFAKTOREN AM PRODUKT - Wieviel Händler sagen, dass diese Kaufkriterien für ihre Kunden entweder "weniger wichtig/unwichtig" oder aber "wichtig/sehr wichtig" sind
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 050

    Fashion Kindermode

    Marken-Kinder

    Schnieke Kinder, coole Kinder, kleine Abenteurer – sie alle tragen Label. Ob Mexx und Tom Tailor, Puma und Adidas oder Ralph Lauren und Escada. Marken machen Kindermode. Ein wachsender Markt.

    [6056 Zeichen] Tooltip
    MARKENWÜNSCHE WERDEN ERFÜLLT - Markenbewusstsein und erfüllter Markenwunsch bei 6-13 –Jährigen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 060

    Fashion Kindermode

    "Die Eltern machen den Trend"

    Viele Eltern wollen, dass ihre Kinder aussehen wie sie selbst. Ihr Look - und zunehmend ihre Labels - bestimmen auch die Kindermode. Steigt damit die Bedeutung von Must-have-Labels der Großen für die Kleinen? Wie lässt sich die Aussage einer Erwachse

    "Die Nummer eins im punkto Geld ausgeben bei Mädchen ist wieder Bekleidung. Somit spielen Marken natürlich auch eine entscheidene Rolle. Must-have-Labels haben eine große Bedeutung für Kids, wachsen allerdings nicht so rasant wie bei ihren großen Vorbild

    [6446 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 069

    Service

    Das Jahrbuch der echten Marken 2005

    Interviews, Strategien und Erfahrungsberichte rund um das Thema Marke

    Was zeichnet eine Marke aus und welches sind die Strategien der Anbieter, um ihre Marke dauerhaft am Markt zu positionieren? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das Jahrbuch der echten Marken 2005, das jetzt von der Klar'schen Textilarchiv Gm

    [1503 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 104

    Fashion Die Progressiven

    Labels to watch

    Selinoûs Sizilianisches Temperament Zelebrieren - die Kollektion, die Frau, ihre Eleganz. Das wollen Antonino Ingrasciotta und Josef Graesel, die Macher, die hinter Selinoûs stehen. Und wem glaubt man das mehr als einem Italiener, noch dazu einem Sizi

    [7937 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 052

    Sport

    Die Zielgruppe 50+: Was kann der Sporthandel ihnen bieten?

    Kuranzüge und Kastenbadehosen

    ke Frankfurt - Man weiß, daß die Alterspyramide in Deutschland immer mehr auf dem Kopf steht. Es gibt Spezialisten unter Anbietern und Versendern, die sich intensiv mit den "jungen Alten" beschäftigen. Doch wie geht der Sporthandel mit der Zielgruppe um?

    [6066 Zeichen] € 5,75