Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 83 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 46 vom 14.11.2013 Seite 025

Report Content Marketing

Zum Thema

Spezialisten

Einfacher wird die Welt auch im Corporate Publishing nicht mehr. Zwar gilt die Devise, mit attraktiven Magazinen bei den Kunden fleißig Imagepunkte für das auftraggebende Unternehmen zu sammeln in vielen Fällen noch immer, mit den digitalen und zunehmend

[978 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 14.11.2013 Seite 32

Report Content Marketing

Die Zukunft in der Hand

Das CP-Barometer von Herbst 2013 zeigt: Auch bei Kundenmedien sind mobile Inhalte auf dem Vormarsch

Andreas Siefke und Christian Fill, Geschäftsführer von Kircher Burkhardt beziehungsweise der Burda Creative Group und Vorstandsvorsitzende des Forums Corporate Publishing (FCP), zeigen sich überrascht, wie stark die Einschätzungen von Unternehmen und

[4640 Zeichen] Tooltip
Trend zu Location bases Services - Welche dieser mobilen Trends sind Ihrer Meinung nach besonders relevant für das Thema „Mobile Content“? Eigene Marken sollen Mobile pushen - Welche Maßnahmen sind besonders geeignet, potenzielle Nutzer auf mobile CP-Inhalte aufmerksam zu machen? Tablets bieten das größte Potential - Für wie geeignet halten Sie die folgenden mobilen Endgeräte ganz generell für das Corporate Publishing? Aktualität und Dialog sind Pluspunkte - Welches sind aus Ihrer Sicht die drei größten Vorteile, die Mobile Content im Rahmen der Unternehmenskommunikation bietet? Kundenbindung und Image sind wichtig - Für wie geeignet halten Sie mobile Inhalte, um folgende Ziele in der Kommunikation mit Kunden zu erreichen? Geld fließt in mobile Kanäle - Wie schätzen Sie die zukünftige Entwicklung der Corporate- Publishing-Budgets nach Medienbereichen ein?
€ 5,75

Horizont 46 vom 14.11.2013 Seite 032

Report Content Marketing

Die Zukunft in der Hand

Das CP-Barometer von Herbst 2013 zeigt: Auch bei Kundenmedien sind mobile Inhalte auf dem Vormarsch

Andreas Siefke und Christian Fill, Geschäftsführer von Kircher Burkhardt beziehungsweise der Burda Creative Group und Vorstandsvorsitzende des Forums Corporate Publishing (FCP), zeigen sich überrascht, wie stark die Einschätzungen von Unternehmen und Die

[4643 Zeichen] Tooltip
Trend zu Location bases Services - Welche dieser mobilen Trends sind Ihrer Meinung nach besonders relevant für das Thema „Mobile Content“?

Eigene Marken sollen Mobile pushen - Welche Maßnahmen sind besonders geeignet, potenzielle Nutzer auf mobile CP-Inhalte aufmerksam zu machen?

Tablets bieten das größte Potential - Für wie geeignet halten Sie die folgenden mobilen Endgeräte ganz generell für das Corporate Publishing?
€ 5,75

Horizont 15 vom 11.04.2013 Seite 75

Report Automarketing I

Tanker auf Expansionskurs

ADAC Motorwelt beweist, dass Print als Werbeträger funktioniert. Dennoch werden auch die Online-Aktivitäten ausgebaut

Die „ADAC Motorwelt“ hält die Postausträger mächtig auf Trab. 163 Millionen Exemplare haben sie im vergangenen Jahr den Abonnenten zugestellt. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) mit seinen über 18 Millionen Mitgliedern verschickt jeden Mon

[4009 Zeichen] Tooltip
Treue Kundschaft - Mitgliedermagazine der Autoclubs
€ 5,75

Horizont 15 vom 11.04.2013 Seite 075

Report Automarketing I

Tanker auf Expansionskurs

ADAC Motorwelt beweist, dass Print als Werbeträger funktioniert. Dennoch werden auch die Online-Aktivitäten ausgebaut

Die „ADAC Motorwelt“ hält die Postausträger mächtig auf Trab. 163 Millionen Exemplare haben sie im vergangenen Jahr den Abonnenten zugestellt. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) mit seinen über 18 Millionen Mitgliedern verschickt jeden Monat f

[4009 Zeichen] Tooltip
Treue Kundschaft - Mitgliedermagazine der Autoclubs
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2012 Beilage etailment map 01 Seite S18 bis S19

Content

Magazine werden zum Basar

Onlineshops machen sich heute ihre Redaktion immer öfter selbst. Das ärgert die Verlage. Lifestyle-Titel kontern mit eigenen E-Commerce-Modellen.

Vorbei die Zeit, in denen sich die Kunden in Magazinen über Trends informieren und dann in den Laden gehen, um die neueste Mode zu erstehen. Etliche E-Commerce-Anbieter punkten inzwischen mit einem professionell gestalteten redaktionellen Angebot rund da

[4356 Zeichen] € 5,75

TW Sonderheft etailment vom 15.11.2012 Seite S18,S19

Content

Magazine werden zum Basar

Onlineshops machen sich heute ihre Redaktion immer öfter selbst. Das ärgert die Verlage. Lifestyle-Titel kontern mit eigenen E-Commerce-Modellen.

Vorbei die Zeit, in denen sich die Kunden in Magazinen über Trends informieren und dann in den Laden gehen, um die neueste Mode zu erstehen. Etliche E-Commerce-Anbieter punkten inzwischen mit einem professionell gestalteten redaktionellen Angebot run

[4356 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2012 Beilage etailment map 01 Seite S18 bis S19

Content

Magazine werden zum Basar

Onlineshops machen sich heute ihre Redaktion immer öfter selbst. Das ärgert die Verlage. Lifestyle-Titel kontern mit eigenen E-Commerce-Modellen.

Vorbei die Zeit, in denen sich die Kunden in Magazinen über Trends informieren und dann in den Laden gehen, um die neueste Mode zu erstehen. Etliche E-Commerce-Anbieter punkten inzwischen mit einem professionell gestalteten redaktionellen Angebot rund da

[4356 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2012 Beilage etailment map 01 Seite S18 bis S19

Content

Magazine werden zum Basar

Onlineshops machen sich heute ihre Redaktion immer öfter selbst. Das ärgert die Verlage. Lifestyle-Titel kontern mit eigenen E-Commerce-Modellen.

Vorbei die Zeit, in denen sich die Kunden in Magazinen über Trends informieren und dann in den Laden gehen, um die neueste Mode zu erstehen. Etliche E-Commerce-Anbieter punkten inzwischen mit einem professionell gestalteten redaktionellen Angebot rund da

[4356 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 18.10.2012 Seite 8

Die Woche Medien

Neue Allianz gegründet

Bauer Media verbündet sich mit JDB Media, um Corporate Publishing mit Logistik zu verbinden

Manchmal erfährt man im Geschäftsleben von Verbindungen, die so plausibel klingen, dass man sich fragt, warum sie erst jetzt eingegangen werden. Die strategische Allianz der Bauer Media Group mit JDB Media ist so ein Beispiel. Hier der Großverlag (Um

[3678 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter