Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 022

    Frischware

    Preisverfall bei Schweinen hält an

    AgE. Brüssel, 20 August. Die Notierungen für Schlachtschweine an den repräsentativen Märkten der Europäischen Union sind in der Woche zum 9. August erneut spürbar gesunken. Damit hat sich der Preisverfall nach einer leichten Erholung in der vergangenen Wo

    [910 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 031

    Recht

    Keine Entscheidung bei Genmais-Verbot

    Wie./vwd. Luxemburg, 25. Juni. Die Umweltminister der Europäischen Union haben in Luxemburg keine Entscheidung darüber gefällt, ob die Mitgliedsländer Österreich und Luxemburg die von ihnen im Februar bzw. März 1997 national verhängten Verkaufsverbote für

    [2264 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 024

    Frischware

    Die Europäer mögen's mit Sahne

    AgE. Bonn, 26. Juni. Sahne erfreut sich in der Europäischen Union weiter zunehmender Beliebtheit. Im vergangenen Kalenderjahr ist die Herstellung von Sahne in der Gemeinschaft nach zum Teil noch vorläufigen Angaben gegenüber 1995 um 3,4 Prozent auf 1,53 M

    [897 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 024

    Frischware

    Schweinefleischpreise anhaltend hoch

    Angebot bei steigender Nachfrage rückläufig - Noch keine Wirkung auf Verbraucherpreise

    Ho./AgE. Frankfurt, 13. Juni. Der Einzelhandel, das Metzgerhandwerk und die Fleischwarenindustrie müssen sich auf anhaltend hohe Schweinefleischpreise einstellen. Bedingt durch eine anhaltende Einschränkung des Angebotes werden die Schlachtschweinepreise

    [4897 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 080

    Service Dokumentation

    Die Zulassung weiter verwehren

    TÜV-Forum diskutiert Vorteile und Probleme der Bestrahlung von Lebensmitteln

    LZ. Bonn, 2. Mai. "Wer vorsorglich bestrahlt, verhütet Lebensmittelvergiftungen", sagen die Befürworter. "Wer sauber produziert und transportiert, kann sich die Bestrahlung sparen", erklären die Gegner. Anläßlich einer Veranstaltung im TÜV-Forum für Siche

    [9314 Zeichen] € 5,75