Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 046

Länderreport Österreich

"Österreich ist ein Vollsortimenter"

Welches Image haben österreichische Lebensmittel außerhalb des Landes? Österreichische Lebensmittel haben einen guten Ruf. Sie gelten, wie die landestypische Küche, als hochwertig. Unzählige Touristen mit jährlich rund dreißig Millionen Übernachtungen g

[1996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 058

Das Jahr Perspektiven 2010

Wann springt der Export wieder an?

Bei allen Problemen in Russland und anderen bisherigen Wachstumsmärkten: Reinhard E. Döpfer prognostiziert dem deutschen Bekleidungsexport eine vergleichsweise weiche Landung

Die Exportleiter der deutschen Bekleidungsindustrie haben 2009 eine schwere Zeit hinter sich gebracht. Noch niemals zuvor war der Druck so groß, zweistellige Umsatzverluste in einer ganzen Reihe zuvor boomender Auslandsmärkte durch die Intensivierung der

[8080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 038

Journal Fachthema Käse

Deutscher Käse ist gefragt

Käse aus Deutschland sorgt für immer neue Absatzrekorde im Ausland. Gerade in den osteuropäischen EU-Beitrittsländern hängt das auch mit dem starken Engagement deutscher Handelsunternehmen zusammen.

Im Jahr 2007 sind die Umsätze der Molkereien erstmals seit langem wieder um mehr als sechs Prozent auf 22,3 Mrd. Euro angestiegen. "Ein Rekordergebnis" verkündete stolz der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Dr. Karl-Heinz Engel und verwies

[6880 Zeichen] Tooltip
TOP 10 DEUTSCHE EXPORTLÄNDER - Zweidrittel gehen in die EU (Angaben in Tausend Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 020

Frischware

KURZ NOTIERT

Gammelfleisch: Die geplante Einfärbung von Schlachtabfällen rückt näher. Bundesagrarminister Horst Seehofer stellte in der vergangenen Woche den Entwurf für die Verordnung fertig. Demnach müssen künftig überlagerte, falsch behandelte oder nicht verkaufte

[3060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 024

Frischware

Schwarzwälder im Ausland gefragt

Villingen-Schwenningen. Im vergangenen Jahr wurden erstmals 6 Mio. Stück (rund 32000 t) Schwarzwälder Schinken in Deutschland und Europa abgesetzt. Dies entspricht einem Plus von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Lebensmitteleinzelhandel blieb die

[886 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 058

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Bio-Milch fließt weiter in Strömen

Molkereiprodukte aus Öko-Erzeugung sind gesund - vor allem für die Erlöse des Einzelhandels Von Markus Rippin

[7325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 018

Frischware

Dänen legen erneut zu

Deutschland wieder wichtigster Markt für Schweinefleisch

Frankfurt, 17. August. Ein Viertel des in Dänemark erzeugten Schweinefleisches landete 2005 auf dem deutschen Markt. Mit 466000 t lieferten die Dänen gut 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Deutschland bleibt Hauptabnehmer von dänischem Schweinefleisch, gefo

[2584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 062

Länder Report Österreich

Wanderjoschi und Knoflhex kommen an

Österreichs Milch- und Fleischprodukte setzen sich in Deutschland durch - Agrarexporte ins Nachbarland verdreifacht

Düsseldorf, 14. Oktober. Mit rund 35 Prozent Weranteil am Gesamt-Agrarexport ist Deutschland der wichtigste Handelspartner Österreichs, informiert die Agrarmarkt Austria (AMA), Wien, anlässlich der Düsseldorfer Inter-Messen. Seit seinem EU-Beitritt und de

[4570 Zeichen] Tooltip
Käse Österreich Deutschland 1996 1. Halbjahr 2004

Fleischzubereitungen - Österreich Deutschland 1996 1. Halbjahr 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 050

Länder Report Niedersachsen

Hersteller wollen mehr Messebesuche

Umfrage der Marketing Gesellschaft: Lebensmittelhersteller erwarten steigendes Exportgeschäft

Hannover, 29. Juli. Der Kommunikationskanal "Messen" spielt bei exportierenden Unternehmen aus Niedersachsen eine zentrale Rolle, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Marketing Gesellschaft für niedersächsische Agrarprodukte e.V. bei 113 Lebensmitt

[2973 Zeichen] Tooltip
Die meisten Hersteller besuchen die Anuga - Teilnahme und Interesse an deutschen Messen (n=76)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 038

Recht

Genmais-Sorte ist vorerst blockiert

Brüssel/Berlin, 26. Februar. Die Staaten der Europäischen Union (EU) haben die Zulassung einer genveränderte Maissorte des US-Agrarkonzerns Monsanto in der EU zunächst blockiert. Im zuständigen Fachausschuss gab es nicht die nötige Mehrheit der Mitgliedss

[1102 Zeichen] € 5,75

 
weiter