Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 199 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

FoodService Europe & Middle East 5 vom 11.10.2017 Seite 18,19,20,21,22,23

Hot Trend

Offal on Offer

Heart, kidney, tripe, liver or T-bone steak – they’re all parts of an animal. Why do we make a distinction between worthwhile and less worthwhile bits? Innards are a component of living creatures, just as much as the filet cuts which are so popular. To despise the former is actually profoundly irrational and, in any case, attitudes vary across Europe.

[20948 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 41

Business Panorama Handel

AUSLAND

Gap Gap mit Sitz in San Francisco hat seinen Online-Shop auf weitere acht Länder in Europa ausgeweitet. Jetzt können auch Kunden aus Österreich, Estland, Finnland, Luxemburg, Malta, Portugal, der Slowakei und Slowenien in den Webshops www.gap.eu un

[2159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 024

Frischware

EU-Agrarminister loben Milchpaket

Brüssel. Die Landwirtschaftsminister der EU sind mit den Vorschlägen der Kommission zur Milchpolitik einverstanden. Frankreichs Agrarminister Bruno Le Maire will sich aber laut Agrarzeitung über den Kommissionsvorschlag hinaus dafür einsetzten, dass Bran

[839 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 010

Handel

Schlecker plant Rückzug aus ungarischem Markt

Stockendes Geschäft - Lediglich zehn Filialen - Krisensteuer als Ärgernis - Großer Abstand zu dm und Rossmann

Ehingen. Der Drogeriemarktfilialist Schlecker will offenbar sein Geschäft in Ungarn aufgeben. Die Krisensteuer ist der Anlass, das stockende Geschäft der Grund. Schlecker will seine Filialen in Ungarn schließen und sich vom Markt zurückziehen, wie die u

[3061 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 046

Länderreport Österreich

"Österreich ist ein Vollsortimenter"

Welches Image haben österreichische Lebensmittel außerhalb des Landes? Österreichische Lebensmittel haben einen guten Ruf. Sie gelten, wie die landestypische Küche, als hochwertig. Unzählige Touristen mit jährlich rund dreißig Millionen Übernachtungen g

[1996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 020

Business

Die Schuhboten

Schuhe im Netz zu verkaufen, gilt als schwierig. David Schneider und Robert Gentz machen es trotzdem. Und erfolgreich. Der Online-Händler Zalando wächst rasant. Wie? Indem er User zu Fans macht.

Zalando? Zalando.de? Online? Nein, lieber nicht. David Schneider und Robert Gentz haben schon wieder eine Abfuhr erhalten. "Die beiden Jungs sahen aus wie Teenager, erzählten etwas von einer neuen Online-Plattform nur für Schuhe. Ich habe nicht daran geg

[15163 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 041

Business Panorama Handel

AUSLAND

Griechenland In Griechenland wirken sich die Schuldenkrise und die geringe Nachfrage der Konsumenten spürbar auf den Einzelhandel aus. Im Zentrum von Athen musste in den vergangenen zehn Monaten etwa jeder siebte Läden schließen, wie aus einer Studie de

[2190 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 050

Business Panorama Industrie

Sportartikelanbieter auf den Barrikaden

Europäischer Verband klagt gegen Verlängerung der Schuhstrafzölle

Die Vereinigung der europäischen Sportartikelhersteller FESI hat beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die Verlängerung der Strafzölle auf Lederschuhe aus China und Vietnam eingereicht. Der Verband, dem unter anderem Adidas, Puma, Lotto Sport und Tec

[2218 Zeichen] € 5,75

 
weiter