Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 004

Handel

Schlecker setzt Schrumpfkur fort

Konzernerlös sinkt auf 6,55 Mrd. Euro - 2011 im Zeichen des Filialumbaus

Ehingen. Schlecker schrumpft weiter. Im Geschäftsjahr 2010 sank der Erlös des Drogerie-Konzerns um rund zehn Prozent auf 6,55 Mrd. Euro. Das Unternehmen erklärt den im Vergleich zum Vorjahr beschleunigten Rückgang mit "geplanten Umsatzschnitten". Schon 2

[3015 Zeichen] Tooltip
Entwicklung des Schlecker-Umsatzes seit 2005 (in Mrd. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 010

Handel

Schlecker plant Rückzug aus ungarischem Markt

Stockendes Geschäft - Lediglich zehn Filialen - Krisensteuer als Ärgernis - Großer Abstand zu dm und Rossmann

Ehingen. Der Drogeriemarktfilialist Schlecker will offenbar sein Geschäft in Ungarn aufgeben. Die Krisensteuer ist der Anlass, das stockende Geschäft der Grund. Schlecker will seine Filialen in Ungarn schließen und sich vom Markt zurückziehen, wie die u

[3061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 020

Business

Die Schuhboten

Schuhe im Netz zu verkaufen, gilt als schwierig. David Schneider und Robert Gentz machen es trotzdem. Und erfolgreich. Der Online-Händler Zalando wächst rasant. Wie? Indem er User zu Fans macht.

Zalando? Zalando.de? Online? Nein, lieber nicht. David Schneider und Robert Gentz haben schon wieder eine Abfuhr erhalten. "Die beiden Jungs sahen aus wie Teenager, erzählten etwas von einer neuen Online-Plattform nur für Schuhe. Ich habe nicht daran geg

[15163 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 050

Business Panorama Industrie

Sportartikelanbieter auf den Barrikaden

Europäischer Verband klagt gegen Verlängerung der Schuhstrafzölle

Die Vereinigung der europäischen Sportartikelhersteller FESI hat beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die Verlängerung der Strafzölle auf Lederschuhe aus China und Vietnam eingereicht. Der Verband, dem unter anderem Adidas, Puma, Lotto Sport und Tec

[2218 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 038

IT und Logistik

SA2 wird offizieller Datenpool von Belgien

Sinfos-Nachfolger Branchen-Drehscheibe auch in Italien und vielen Ländern Osteuropas - Verträge mit GS1-Organisationen

Köln. Der Stammdatenpool SA2 Worldsync wird von immer mehr Ländern zur Standard-Branchen-Lösung erklärt. Seit 1. Januar betreibt SA2 die nationale GS1-Lösung in Italien. Am 1. Februar soll Belgien folgen. Das in Köln beheimatete Unternehmen SA2 Worldsyn

[2233 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 058

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Bio-Milch fließt weiter in Strömen

Molkereiprodukte aus Öko-Erzeugung sind gesund - vor allem für die Erlöse des Einzelhandels Von Markus Rippin

[7325 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 175

Service

TERMINE

Marketing-Planung: Um das Erstellen eines professionellen Marketing-Plans geht es in den Seminaren der AdCoach Academy, Köln. Die Teilnehmer sollen lernen, wie ein Marketing-Plan aufgebaut wird, welche Vorüberlegungen wichtig sind und wie die Inhalte prä

[2312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 072

Köpfe & Karriere

Toni Dress stärkt das Exportgeschäft

Der Forchheimer Damenhosenspezialist Toni Dress Damenmoden GmbH verstärkt das internationale Geschäft. Thomas Theimert (Foto) hat die Leitung der Marken Toni Dress und Sayyes für die Länder Dänemark, Finnland, Holland, Norwegen, Österreich, Polen, Schwed

[695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 026

IT und Logistik

Sinfos startet in Polen

Stammdatenpool expandiert in mehr Länder-Netzwerk GDSN

Frankfurt, 16. November. Der Stammdatenpool Sinfos startet in Polen. Die Kölner Sinfos GmbH und die polnische Standardisierungsorganisation GS1 Poland haben dafür ein Joint Venture gegründet. Polen wird das neunte europäische Land, in dem Konsumgüterhers

[1882 Zeichen] € 5,75

 
weiter