Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 029

    Journal

    "Ich liebe Gerüchte"

    Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber über die wachsende Konkurrenz durch die Online-Angebote stationärer Händler und den eigenen Weg zum Universalkaufhaus.

    Herr Kleber, was bedeutet Ihnen Treue zu den eigenen Wurzeln? Wurzeln sind wichtig. Im Handel gibt es jedoch eine Menge Dinge, die sich lohnen, in Frage gestellt zu werden. Auf dem Weg vom Online-Buchhändler zum Universal-Kaufhaus zählt zu diesen Dinge

    [12983 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 20.05.2004 Seite 017

    Marketing und Marken

    Versender schnüren Privatpost

    Logistik-Anbieter umwerben breitere Zielgruppen / Hoffen auf E-Commerce und Fall des Brieftmonopols der Post

    Die Logistikkonzerne schicken sich an, ihre Zielgruppen zu erweitern. Immer stärker rücken Privatkunden und so genannte "Day to Day"-Entscheider, also zum Beispiel Versandmitarbeiter und Sekretärinnen, ins werbliche Visier der Versender. Dies zeigt sich a

    [4488 Zeichen] Tooltip
    Pünktlichkeit ganz vorne - Wichtigkeit in der Zusammenarbeit mit Logistik-Dienstleistern (B-to-B)
    € 5,75

    HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 036

    Unternehmen

    Börsengang Deutsche Post World Net stellt Konkurrenten mit ihrer IPO-Kampagne in den Schatten / Trotz kritischer Presse startet die Aktie Gelb passabel

    Über Deutschland strahlt Logistik gelb

    Mit einer 100-Millionen-Mark-Kampagne macht die Post die Deutschen bereit für die Aktie Gelb.

    Frankfurt / Logistik ist zu Beginn dieses Jahres allenfalls ein Thema für Unternehmen, nicht aber für Private. Bis Ende 2000 soll sich das grundlegend ändern. Die Deutschen wissen jetzt: Logistik wird vom Internetboom profitieren, weil irgendwer die beste

    [6477 Zeichen] € 5,75